30 neue, interessante Wanderziele für das Jahr 2015.
Wir haben für das kommende Jahr 30 neue, interessante Wanderziele für Euch ausgearbeitet.
Sie warten darauf, von Euch entdeckt zu werden!
In alter Tradition führen 16 Genusswanderungen unter der Leitung von Christian Ohm mittwochs wieder in die nähere Umgebung, während die Freizeitwanderer monatlich weiter entferntere Ziele ansteuern.
Die fitten Wanderer führen alle zwei Monate Tagestouren von 16 bis 20 Kilometern Länge durch.
Ergänzt wird unser Angebot durch die traditionelle Winterfahrt, drei Mehrtagestouren, die Glühwürmchenwanderung und die neue Abendwanderung „Lichter des Rhein-Main Gebiets“.
Unter Abteilung Wandern finden Sie die aktualisierten Termine für 2015 sowie weitere Info´s zu den Wanderungen!
Weihnachtswanderung Altenbaumburg und zum Weihnachtsmarkt nach Bad- Münster
Die Wanderabteilung der SKG Bauschheim lädt am Sonntag den 14. 12. zu einer stimmungsvollen Weihnachtswanderung zur Altenbaumburg ein.
Unsere letzte Wanderung des Jahres 2014 beginnt in Bad-Münster am Stein und führt uns durch bunte Mischwälder zur 800 Jahre alten, hochgelegenen Altenbaumburg.
In dieser traditionellen Burg mit einer tollen Aussicht bis in den Rheingau, kehren wir zum Mittagessen ein.
Hier speisen wir in aller Ruhe in der Burgstube und wandern danach entlang des Flüsschen Alsenz wieder nach Bad – Münster zurück. Hier erwartet uns der schönste Weihnachtsmarkt der Region im festlich geschmückten Kurpark.
Im Hintergrund der beleuchtete Rheingrafenstein und ein gut bestückter Markt, der sehr viel mehr bietet als Essen und Trinken.
Die Rückfahrt ist individuell innerhalb der Fahrgemeinschaften.
Da die Plätze in der Altenbaumburg sehr beschränkt sind müssen wir reservieren und vorab unser Menü auswählen.
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis zum 5.12. und Angabe des Menüs möglich.
Die Wanderstrecke ist ca. 9 km lang, etwas ansteigend aber leicht.
Abfahrt an der Steinmarktklause um 10:00 Uhr.
Anmeldungen bei Alfred Laun Tel.: 06142- 71625 oder per E- Mail an:
Bitte gebt bei Eurer Anmeldung unbedingt die Nr. des von euch ausgesuchten Menüs an (siehe unten ) !!
Freizeitwanderung: „Rund um Frauenstein“.
Bei schönstem Herbstwetter wanderten die Freizeitwanderer der SKG Bauschheim am 09. November rund um Frauenstein. Von Schierstein aus führte die Wanderung bergauf durch die Weinberge bis zum Schloss Frauenstein.
Dort gab es einen Hinweis auf die bewegte Geschichte des Schlosses, das eigentlich vor etwa 110 Jahren als repräsentative Villa errichtet worden ist. Danach ging es weiter bis zum Restaurant Forsthaus, in dem wir unser Mittagessen einnahmen.
Anschließend führte der Wanderweg durch das romantische Lippbachtal und weiter zum Frauensteiner Berg namens „Spitzer Stein“ von dem uns ein herrlicher Blick in die Umgebung geboten wurde.
Über die Grorother Mühle führte unsere Wanderung wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Schierstein.
SKG Bauschheim 14.11.2014
Abteilung Wandern
Bericht von Paul Ebner
50 SKG Wanderer besuchen die „Mainz Revue“.
In den Mainzer Kammerspielen wurde die fast schon legendäre „Mainz Revue“ von der Schauspielgruppe „Zeitgeist“ gezeigt.
Die sehr unterhaltsame und kurzweilige Zeitreise durch 2000 Jahre Mainzer Stadtgeschichte begeisterte auch die 50 anwesenden SKG Wanderer.
Es war ein Abend voller Musik, Humor und Unterhaltung auf hohem, künstlerischem Niveau.
Es wurde herzhaft gelacht und auf amüsante Weise auch noch etwas über die Stadtgeschichte dazu gelernt.
Zu Beginn der Vorstellung begrüßte der Hauptdarsteller, Achim Stellwagen, persönlich die Bauschheimer Gäste stellte nach einem kurzen Dialog fest, dass er am liebsten bei den SKG Genusswanderern mitlaufen würde.
Für nächstes Jahr ist eine Fortsetzung des Stücks mit dem Titel „Mainzer Geheimnisse“ geplant, auf die die SKG Wanderer schon heute gespannt sind.
Abt. Wandern
Von Harald Lehmann
SKG Traumpfad Wanderung
Der 19 km lange Traumpfad rund um das Nahetal war das Ziel unserer SKG Fitnesstour Ende Oktober. Von Bad Kreuznach stiegen wir mit 31 Wanderern zuerst zur Burgruine „Rheingrafenstein“ hinauf. Bei traumhaftem Wetter genossen wir herrliche Ausblicke in das Salinental und auf den gegenüberliegenden "Rotenfels". Ein steiler Abstieg ins Nahetal folgte. Kurz und knackig war der darauf folgende Aufstieg zur Ebernburg, auf der wir uns bei einem zünftigen Rucksackpicknick stärkten. Unser nächstes Ziel war das erste Steinskulpturen-Museum der Welt. Riesige Bücher aus Stein sind hier mitten in der Landschaft zu bewundern. Danach ging es noch einmal zum 327m hohen "Rotenfels" kräftig bergauf. Nach rund 700 bewältigten Höhenmetern haben wir wieder Bad Kreuznach erreicht. Im "Brauwerk" ließen wir den schönen Wandertag bei herzhaftem Essen in fröhlicher Runde ausklingen.
Die nächste Fitnesswanderung führt am 28. Dezember 2014 nach Idstein. Nähere Infos bei Andreas Klink, Tel. 06142-73273.