Sommerpause SKG-Geschäftsstelle 17.07. bis 07.08.2025
Ab 14.08.2025 haben wir wieder donnerstags von 17:00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
In dringenden Fällen:
Tel. 06142-72614 oder Tel. 06142-7977404
oder
„SKG Radler" Teamsieger beim Stadtradeln 2025
Die Stadt Rüsselsheim hat am Mittwoch, 25.06.2025, die Gewinner des diesjährigen Stadtradelns bekanntgeben und lädt zur Siegerehrung am Freitag, 4. Juli, um 18:30 Uhr im Verna-Park in feierlicher Atmospähre im Rahmen des Rüsselsheimer Weinfestes ein. Geehrt werden die besten Einzelradler, Schulen und Teams
Die Gewinner der Teams in diesem Jahr sind:
1. SKG Radler mit 27.132 km
2. Hochschule RheinMain Campus Rüsselsheim mit 20.231 km
3. Opel Quintuplet mit 14.102 km
Damit hat der Wanderpokal für das beste Team ein weiteres Jahr lang sein Zuhause in Bauschheim. Die SKG Bauschheim mit Teamkapitän Joachim Lücking freut sich sehr über den errungenen ersten Platz im Teamwettbewerb und bedankt sich bei allen 140 aktiven Mitgliedern des SKG-Teams für die beigesteuerten Radkilometer.

Volksradfahren 2025 - Zusatzspende an Bärenherz
Das 40. Volksradfahren der SKG Bauschheim am 1. Mai 2025 wurde u.a. auch dafür genutzt, „Bärenherz - Stiftung für schwerstkranke Kinder“ die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren und Spenden zu sammeln. Am Ende der Veranstaltung fanden die beiden Vertreterinnen, Frau Jaudes und Frau Leiß, überaus lobende Worte für die Veranstaltung und zeigten sch auch zufrieden mit dem Füllstand der Spendendose. Das Organisationsteam Volksradfahren hatte auf der abschließenden Sitzung am 19. Mai beschlossen, den vor Ort erzielten Spendenbetrag um zusätzliche 300,- € aus dem Veranstaltungsergebnis aufzustocken.
Am Montag, 16. Juni, war dann Gerhard Pogarell als Vertreter des Organisationsteams Volksradfahren zur Spendenübergabe bei Bärenherz in Erbenheim. Frau Tölle von Bärenherz nahm sich Zeit, gab einen guten Einblick in die Arbeit der Stiftung und zeigte anschließend verschiedene Räumlichkeiten, manche davon mit spezieller Einrichtung zur Betreuung der Kinder. Am erstaunlichsten war, als Frau Tölle auf ein Therapiepferd zu sprechen kam, das in das Gebäude kommt und sogar im Aufzug mitfährt. Insgesamt wurde eindrucksvoll vermittelt, wie wichtig solche Organisationen wie Bärenherz sind und dass man auf Spenden unbedingt angewiesen ist.

Sozialpartnerschaft mit Krebskranke Kinder Mainz
Im September 2023 hat die SKG Bauschheim ein spannendes Fußball-Benefizspiel gegen die Mitarbeiter des benachbarten Globus bestritten; der Erlös kam dem „Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder Mainz e.V.“ zugute. Siehe dazu auch den Bericht vom Besuch beim Förderverein anlässlich der Spendenübergabe am 5. Dezember 2023.
Der Förderverein und die SKG Bauschheim freuen sich sehr, dass es nicht bei dieser einen Begegnung blieb. Vielmehr setzte sich der SKG-Vorstand mit dem Förderverein in Verbindung, um im Rahmen einer Sozialpartnerschaft die kostenfreie Bandenwerbung anzubieten. Eine großartige Idee, um auf das Thema des Fördervereins aufmerksam zu machen. Die Banner wurden bestellt und hängen nun bereits an den Toren des Jugendfußballfeldes. Andrea Grimme vom Förderverein traf sich vor Ort bei der SKG in Bauschheim mit dem 1. Vorsitzenden Andreas Frank sowie dem 2. Vorsitzenden Olaf Werner.

Siehe auch Newsbeitrag auf der Seite des Vereins Krebskranke Kinder Mainz (externer Link, öffnet neues Fenster).
Der neue SKG Spiegel ist online!
Schauen Sie unter "SKG Spiegel" im Service-Bereich.