SKG Fitnesswanderer auf dem Lahnsteig.
Der Lahnsteig zwischen Obernhof und Lahnstein war das Ziel der letzten zwei - Tageswanderung der SKG Fitnesswanderer.
Die erste rund 21 km lange Etappe führte auf schmalen Pfaden mit vielen, schönen Ausblicken von Obernhof über Nassau und Dausenau nach Bad Ems.
Insgesamt waren rund 820 Höhenmeter bei stetigem Auf- und Ab zu bewältigen. Höhepunkte der Etappe waren zweifellos die Turmbesteigung der Burg Nassau und die verdiente Kaffeepause am Concordia Turm in der wärmenden Abendsonne mit der herrlichen Aussicht auf Bad Ems.
Am zweiten Tag begeisterte die SKG Wanderer auf Ihrer 15 Kilometer langen Tour von Lahnstein nach Bad Ems ganz besonders die wild romantische, seilgesicherte Ruppertsklamm.
Im Kneippbecken oberhalb vom Fachbach (Bild) wurden die müden Waden noch einmal gekühlt, bevor es zum verdienten Abschusskaffee ins sonnige
Kurviertel von Bad Ems ging, wo die Tour entspannt endete.
Die nächste Fitnesswanderung führt am 25. Oktober 2015 auf den Rheinburgenweg zwischen bei Bad Salzig und St. Goar.
Nähere Infos gibt es bei Therese Gandyra,
Tel. 06142- 71753
Berichtet von Harald Lehmann
Bilder von Wilfried Merten
Auf verschlungenen Pfaden entlang der Haardt.
Bericht von Andreas Klink
Am 30.August 2015 starteten 17 Fitnesswanderinnen und wanderer zu einer Tour der drei Superlativen (schönste Natureindrücke, supermotivierte Wanderer und höchste Temperaturen bis gefühlte 38°C) zur dritten Weinsteigetappe.
Pünktlich um 11:OO starteten wir am Bahnhof in Deidesheim. Die Warmlaufphase ging zum historischen Marktplatz und durch verwinkelte Gassen hinaus in die herbstlichen Weinberge entlang des Weinbaches zum Pfalzblick. Hier genossen wir einen herrlichen Ausblick in die Rheinebene bis zum Odenwald.
Nun tauchten wir in den schattigen Kastanienwald ein und wanderten auf verwurzelten Wanderpfaden bis zur Klausenkapelle. Hier genossen wir eine kurze Rast im Kühlen bevor es weiterging zum Weinort Königsbach. Hier ging es an der Pfarrkirche St Johannes auf Serpentinen hinunter in das idyllische Dorf mit verzweigten Wegen. Nachdem sich die Gruppe wieder gefunden hatte, führte uns der Weinsteig bald auf ausgetretenen Sandsteintreppen steil hinauf zur lange ersehnten Mittagsrucksackrast um ca. 13:30 Uhr am Meerspinnblick oberhalb von Gimmeldingen.
Gestärkt und ausgeruht ging es bergab zum Benjental und hier durch einen kühlen Mischwald entlang des plätschernden Mußbaches bis zum Forsthaus Benjental. Hier gab es erst einmal ein Getränkestop. Nun starteten wir zum langen Aufstieg auf das 554 m hohe Weinbiet. Hier war erst einmal eine längere Trinkpause im Pfälzer Wald Vereinshaus angesagt.
Nach einem ausgiebigen Fototermin an der Wetterstation auf dem Gipfel ging es weiter über den mit Kiefern bewaldeten breiten Rücken des Wolfsberges hinab zum Naturdenkmal Bergstein mit einer herrlichen Aussicht in das Lambrechter Tal, in die Rheinebene und zum Hambacher Schloss.
Nach einer erneuten Rast auf einer Wohlfühlliege wanderten wir zum spektakulären Hohleisen mit alpinem Abstieg zur Wolfsburg, deren kleines Kiosk leider geschlossen war. Von hier aus spazierten wir entspannt auf einem fast horizontalen Hang Weg in Richtung Neustadt.
Den Aufstieg zum Deidesheimer Tempel und der Dr. Welsch Terrasse hatten wir aufgrund der heißen Temperaturen und der fortgeschrittenen Zeit und auf Wunsch der Mehrheit der Gruppe wohlwollend ausfallen lassen. Nach dem Abstieg über den Haardter Treppenweg in die Neustadter Altstadt ließen wir die Erlebnisse und Eindrücke des Tages im Gasthaus "Zur Post" Revue passieren.
Nach einem Kassiermarathon spazierten wir durch die Altstadtgassen am EllwetrischeBrunnen vorbei zum Hauptbahnhof, wo wir mit Schienenersatzbussen bei Vollmond zurück nach Deidesheim geschaukelt wurden.
Von hier aus fuhren wir, wie auf der Hinfahrt, in Fahrgemeinschaften zurück nach Bauschheim (22:30Uhr).
Vielen Dank an alle Beteiligten für die gute Stimmung auf der Tour und an die Fahrer für den reibungslosen Fahrservice.
Die nächste Fitnesstour führt am 25. Oktober auf den Rheinburgenweg. Gäste sind herzlich willkommen.
Nähere Infos bei Wanderführerin Therese Gandyra, Tel. 06142 71753.
SKG Wanderer im Odenwald.
Der liebliche vordere Odenwald mit seiner hügeligen Landschaft, der Wechsel von bewirtschafteten Äckern, Wiesen und Wäldern, ist für den interessierten Wanderer ein lohnendes Ziel.
So war es nicht verwunderlich, dass 25 SKG ler von Langstadt über Schaafheim und Schlierbach wanderten und den traumhaften Blick bis Aschaffenburg und Spessart genießen konnten.
Doch nicht nur der tolle Blick entschädigte die Wanderer sondern auch ein rustikales Buffet mit Hausmacher Wurstspezialitäten, das von Langstädter Freunden aufgebaut war.
Dass der Rückweg dann in bester Laune und bei strahlendem Sonnenschein erfolgte, krönte mit Einkehr bei Kaffee und Kuchen, einen wunderschönen Wandertag.
„Ebbes Besonderes“ im Odenwald
Am Sonntag den 6. September lädt die SKG Bauschheim zu einer Wanderung im vorderen Odenwald ein. Die Wanderung führt leicht hügelig und sehr abwechslungsreich durch saftige Wiesen und schattige Wälder in die Umgebung von Langstadt.
Immer wieder bieten sich tolle Blicke in den Odenwald und die reizvollen Dörfer der Umgebung.
Auf dem Panoramaweg kann man bis zum Aschaffenburger Schloss und Spessart sehen. Auch gibt es auf dem Waldlehrpfad allerlei zu entdecken.
Die Überraschung zur Mittagspause beweist uns, dass man hier geschmackvoll „ Odenwälderisch“ essen und trinken kann.
Gut gestärkt geht es dann in Richtung Schlierbach zum Ausgangspunkt zurück.
Hier betrachten wir zum Abschied die schöne Langstädter Kirche und kehren zur Abrundung des Tages zu Kaffee und Kuchen in das Schützenhaus ein.
Treff: Steinmarktklause um 9:45 Uhr. Keine Rucksackverpflegung!
Strecke: 12 Km, leicht hügelig.
Auskunft: Tel.: 06142-71625, Edith Laun
Dritte Etappe des Pfälzer Weinsteiges
Am 30.08.2015 starten die Fitnesswanderer der SKG Bauschheim um 9:30 Uhr von der Steinmarktklause in Fahrgemeinschaften zur dritten Etappe des Pfälzer Weinsteiges, dem Premiumwanderweg, von Deidesheim über das Weinbaugebiet nach Neustadt/ Weinstraße.
Die Strecke ist ein Potpourie der Pfalz mit herrlichen Fernblicken in die Rheinebene und den Pfälzerwald, schattigen verschlungenen Waldpfaden, knackigen Anstiegen und spektakulären Abstiegen zur Wolfsburg.
Die Wanderung ist ca. 19 km lang und dabei sind ca. 640 Höhenmeter zu überwinden.
Während der Tour ist Rucksackverpflegungangesagt.
Zum Abschluss ist eine Einkehr im Restaurant " Zur Post" in Neustadt die Wanderung geplant um den Tag ausklingen zu lassen.
Von Neustadt geht es mit der Bahn zurück nach Deidesheim. Hier parken auch die Autos direkt am Bahnhof.
Bei Fragen, steht der Wanderführer Andreas Klink unter 0157 36625277 zur Verfügung.