Klang und Stille - Entspannungsreise zum Wohlfühlen
Loslassen und entspannen mit tibetischen Klangschalen und anderen fernöstlichen Klanginstrumenten. Die Schwingungen der Klangschalen wirken im ganzheitlichen Sinne regenerierend und vitalisierend auf Körper, Geist und Seele. Körpereigene Selbstheilungskräfte können aktiviert werden und eine Tiefenentspannung bewirken. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist die Entspannung mit Klangschalen ein schöner Tagesausklang, um Körper, Geist und Seele zu regenerieren und ins Gleichgewicht zu bringen. Dieses Angebot mit Karola Heil (ausgebildete Klangmassage-Praktikerin nach Peter Hess) beginnt am Mittwoch, 18. Februar, um 16 Uhr im Übungsraum der SKG, Steinmarktklause. Fünf Übungsstunden kosten für Mitglieder 10 und Nichtmitglieder 30 €. Anmeldung bitte an Telefon 06142 71104.
Tibetisches Heilyoga 02/2015
Dieses Angebot beginnt am Mittwoch, den 4. Februar, von 17.45 bis 18.45 Uhr im Übungsraum der SKG in der Steinmarktklause. 10 Übungseinheiten kosten für SKG-Mitglieder 28 und Nichtmitglieder 48 Euro.
Anmeldungen bitte an Telefon 06142 71104
SKG ehrt langjährige Vereinsmitglieder
Einer alljährlichen guten Übung folgend hat die SKG wieder Mitglieder geehrt, die dem Verein schon über viele Jahre hinweg treu verbunden sind. Geehrt wurden diesmal insgesamt 28 Mitglieder, die im Verlauf des letzten Jahres 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Mitglied der SKG waren.
Die bisherigen Ehrungen fanden bisher als große Abendveranstaltung im Bürgerhaus Bauschheim statt. Wegen der Ungewissheit über die Zukunft dieser Einrichtung hat der SKG-Vorstand bereits im Sommer 2014 Überlegungen angestellt, wie die Ehrungen mit geändertem Konzept an einem anderen Ort durchgeführt werden können. Der Anspruch war und ist, die Ehrungen in einem feierlichen Rahmen vorzunehmen.
Am Sonntag, dem 25. Januar 2015, wurden die Überlegungen Realität. Aus dem Ehrungsabend wurde ein Ehrungsvormittag. Zu noch ungewohnter Zeit ab 10 Uhr wurden die Jubilare samt Begleitung vom SKG-Vorstand mit Sekt und Schnittchen sowie mit Live-Musik, dargeboten vom Ginsheimer Saxophonisten Gerhard Wiebe, in der Steinmarktklause empfangen. Gleich nach dem Grußwort des ersten Vorsitzenden Reinhard Göckel zu Beginn des offiziellen Teils übernahm Andreas Frank (Jugendleiter im Vorstand) die Moderation und führte gekonnt und kurzweilig durch die Ehrungen. Die von ihm zusammengetragenen Rückblicke auf das politische, sportliche und kulturelle Zeitgeschehen der jeweiligen Eintrittsjahre der Jubilare (1989, 1974, 1964 und 1954) lies manche Erinnerung wach werden.
Jeder der Jubilare bekam eine Jubiläumsnadel der SKG angesteckt und konnte neben den Glückwünschen und dem Dank des Vorstands eine Urkunde sowie eine Flasche Sekt mit nach Hause nehmen. Einer der Jubilare wurde zusätzlich sogar wegen seiner Verdienste für die Abteilung Handball zum Ehrenmitglied der SKG ernannt. Den Ausklang des Ehrenvormittags bildeten die Schlussworte des ersten Vorsitzenden sowie eine abschließende musikalische Darbietung des Saxophon-Künstlers.
Einige der Teilnehmer des Ehrungsvormittags gingen nach der Veranstaltung nicht sofort nach Hause, sondern und nutzten die Gelegenheit, in der Steinmarktklause mit der bekannt guten Küche Mittag zu essen und sich im Kreis der SKG-Familie auszutauschen.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse wird fortgesetzt
Die Kreissparkasse Groß-Gerau und die SKG haben sich auf eine Fortführung des seit vielen Jahren existierenden und für beide Seiten nützlichen Sponsorenvertrages geeinigt.
Patrik Baumann (rechts), Thomas Ey (links) und Reinhard Göckel (SKG) haben den Vertrag in den vergangenen Tagen unterschrieben.
Vielen Dank an die Kreissparkasse Groß-Gerau für die Zusammenarbeit mit der SKG.
Gemeinsam Singen für das Bürgerhaus!
Benefiz-Konzert: Winter-Weihnachten-Advent
Sonntag, 14. Dezember 2014, 16.00 Uhr im Bürgerhaus Bauscheim
Männerchor und Frauenchor sowie Solisten der SKG Bauschheim - unter der Leitung von Hanno Kirsch und Albrecht Schmidt am Klavier.
Der Einlass ist bereits um 15.00 Uhr.
Die Bauschheimer Landfrauen und die Bauschheimer Narrenzunft werden für Speisen und Getränke vor der Veranstaltung, in der Pause und danach sorgen.
Es gibt Kaffee und (hausgemachten) Kuchen, belegte Brötchen und warme Würstchen und kalte Getränke.
Der Eintritt ist frei - es wird um Spenden gebeten!
Der gesamte Erlös ist für den Erhalt bzw. die Sanierung des Bürgerhauses gedacht. Das Bürgerhaus muss weiterhin für unseren Stadtteil Bauschheim als Veranstaltungs- und Begegnungsort nutzbar bleiben. Wir alle unterstützen den Verein Für Bauschheim, der das Wagnis Bürgerhaus auf sich genommen hat. Wir wünschen uns, dass eine große Summe zusammen kommt.
Die Chöre der SKG freuen sich für Sie / Euch einen besinnlichen, musikalischen vorweihnachtlichen Nachmittag zu gestalten und freuen sich auf viele Zuhörer/innen.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und für 2015 Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg!