Frohe Weihnachten !
Einladung zur SKG Jahresabschlusswanderung
Der Odenwald ist das Ziel unserer Jahresabschlusswanderung am kommenden Sonntag, den 17. Dezember.
Die abwechslungsreiche, mittelschwere Tour für Fitness- und Freizeit-plus Wanderer ist 14 Kilometer lang. Dabei sind rund 400 Höhenmeter zu bewältigen.
Von Schlierbach bei Lindenfels führt der Weg auf und ab durch Wälder und Obstwiesen durch Seidenbach und an Scheuerberg vorbei nach Mittershausen. Hier ist das Mittagessen im Vettershoif geplant. Das Gasthaus ist bekannt für seine gute Odenwälder Küche und Kochkäsespezialitäten. Auf einem Panoramaweg mit sehr schönen Ausblicken ins Weschnitztal und auf die Höhen der Tromm führt der Rückweg nach Erlenbach mit dem bekannten „Uhren Schorsch“. Dann weiter nach Eulsbach und auf dem schmalen „Gerichtspfad“ zurück nach Schlierbach, wo zum Abschluss Kaffee und Kuchen auf uns wartet. Die Rückkehr in Bauschheim ist bis 18.00 Uhr geplant.
Treffpunkt für die Fahrgemeinschaften ist um 10.00 Uhr an der Steinmarktklause (Am Steinmarkt 2) in Bauschheim. Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Infos bei Harald Lehmann, Tel. 0170-70 948 74. Die Führung übernimmt Lutz Kleinstück.
Übungsleiter/in gesucht
Die Turnabteilung sucht für zwei Wirbelsäulengymnastikgruppen
Interessenten melden sich bitte bei:
Gunda Walter,
Rufnummer 06142-71104 oder E-Mail
Lieder zum Advent
Sankt-Martinsumzug mit über 300 Teilnehmern
Großen Zulauf fand unser diesjähriger Martinsumzug am 6. November. Bei trockenem Wetter versammelten sich die vielen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern auf dem Schulhof der Otto-Hahn-Schule und freuten sich darauf, mit ihren bunten, meist selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen.
Die ersten Töne des begleitenden Musikzugs erklangen und schon ging es los. Geführt wurde der Zug von Sankt Martin (Jennifer Köthe) dieses Mal zu Fuß. Die Stute Sammy ist altersschwach und kann keinen Reiter mehr tragen. Immerhin hatten wir das Glück, 20 Jahre ein Pferd für Sankt Martin zu haben. Es ist schwierig einen Ersatz zu finden, da Pferde leicht scheuen und der Weg durch die Dunkelheit ist auch problematisch.
Während der Zug durch den Europaring zog, wurde er immer größer, denn es schlossen sich immer mehr Kinder mit ihren Laternen an.
Zur Sicherung des Zugs hatten sich wieder Teilnehmer der „Fitnessmänner“ eingefunden.
An der Sporthalle Bauschheim angekommen, scharten sich alle um die selbstgebastelte Altstadtkulisse, die am Kletterturm aufgebaut war. Dort hatten sich schon Schüler/innen der Religionsklasse mit Pfarrerin Ellen Schneider-Oelkers eingefunden und freuten sich darauf, das eingeübte Martinsspiel den vielen Zuschauern vorzuführen.
Nach Beendigung des mit viel Applaus bedachten Martinsspiels konnten sich die Teilnehmer mit heißem Glühwein, Orangensaft, Würstchen und Brezeln stärken.
Der Turnvorstand bedankt sich sehr herzlich bei allen Helfern. Unser besonderer Dank gilt dem Hallenwart Norbert Paul, der mit seiner tatkräftigen Unterstützung bei Aufbau und Technik maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat.