„Lichter des Rhein-Main Gebietes“.
Einladung zur SKG Abendwanderung am 4. Febr. 2017
Wir laden Euch am Samstag, den 4. Februar 2017, nachmittags zu einer leichten Abendwanderung auf dem Panoramaweg von Weilbach zur Wiesenmühle ein.
Von diesem Weg bietet sich in der Dämmerung ein traumhafter Ausblick auf die „Lichter des Rhein-Main Gebietes“ mit der Frankfurter Skyline. Zuerst bringt uns ein Reisebus von Bauschheim zum Regionalpark-Portal bei Weilbach. Hier habt Ihr die die Möglichkeit, den 27 Meter hohen Aussichtsturm und die Regionalpark-Ausstellung zu besichtigen. In der Abenddämmerung beginnen wir dann unsere leichte Wanderung zuerst über Bad Weilbach nach Wicker. In den Weinbergen versorgt uns die SKG Radsport-Jugend gegen eine kleine Spende mit Glühwein und heißem Tee. Danach laufen wir an der Flörsheimer Warte vorbei zur Wiesenmühle, wo unsere Wanderung mit einer geselligen Abschlusseinkehr ausklingt.
Ihr könnt dabei zwischen zwei Wandergruppen wählen; 6 km mit Paul in gemütlichem Tempo oder 8 km mit Harald in etwas flotterem Tempo.
Treffpunkt für die Wanderung ist um 16.00 Uhr der Dorfbrunnen in Bauschheim. Die Rückkehr ist bis 22.00 Uhr geplant. Der Bus-Fahrpreis beträgt 11,00 € pro Person (ohne Glühwein).
Gäste sind herzlich willkommen!
Teilnahme nur mit Anmeldung bei Helga Mangerich, Tel. 06142-72270 oder
Neujahrswanderung der SKG Bauschheim.
Auf die Maaraue, Kostheim
An der Sporthalle wird das neue Jahr mit einem Glas Sekt begrüßt. Dann wandert die Gruppe über den Regionalparkweg nach Ginsheim und am Altrhein entlang zur Schiffsmühle. Weiter geht es auf dem Damm nach Gustavsburg und über die „Mainbrücke“ nach Kostheim. Die Strecke führt vorbei am Kostheimer Flosshafen bis zur Mainmündung, und dann zu dem „12er Restaurant“ auf der Maaraue. Hier sind für die Wanderer Plätze reserviert. Von dem Rheinuferweg haben wir einen herrlichen Blick auf unser „Meenz“.
Für „fitte Wanderer“ wird eine schnellere Gruppe mit einer etwas längeren Strecke an angeboten.
Der Rückweg kann wahlweise mit dem Linienbus ab Mz.-Kastel oder ab Kostheim (Haltestelle Hauptstraße) oder zu Fuß nach Bauschheim angetreten werden. Die Wanderstrecke beträgt ca. 11 km und kann als leicht bezeichnet werden. Der Treff-punkt ist um 10:00 Uhr an der Sporthalle in Bauschheim.
Weihnachtswünsche Abteilung Wandern.
Der Rheingau „Kloster-Eberbach“.
Der Rheingau, bei Kiedrich war das Ziel der letzten Fitnesswanderung.
Start der Wanderung war der Parkplatz „Butterhütte“. Bei bedecktem aber trockenem Wetter wanderten die 19 Teilnehmer kurz bergauf, bevor es bis Kloster-Eberbach leicht bergab ging.
Am historischen Klosterrundweg hatte die Gruppe einen schönen Blick auf die Klosteranlage. Danach führt der Weg Richtung Kiedrich mit Blick ins Rheintal. In Kiedrich im „Gutsausschank Prinz“ kehrte die Gruppe zu Mittag ein.
Nach dem Mittagessen und leichten Problemen bei der Wegfindung fand die Gruppe den schmalen Pfad bergauf bis zu „Ruine Scharfenstein“. Weiter ging es durch das Waldgebiet und immer leicht bergauf bis zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Nach Erreichen des Ausgangspunktes hatte die Gruppe17km und 500h/m erwandert.
Die nächste Wanderung der SKG führt nach Kostheim auf die Maaraue. Es wird mit zwei unterschiedlich schnellen Gruppen gelaufen. Treffpunkt ist am 8. Januar 2017 um 10.00 Uhr die Sporthalle Bauschheim.
Gäste sind willkommen! Infos gibt es bei
Helga Mangerich, Tel. 06142-72270.
„Klöster-Eberbach“
Die Wanderabteilung der SKG Bauschheim lädt zur Winterwanderung am Sonntag, 18. Dezember 2016 ein. Wie bisher, treffen sich unsere Wanderfreunde, an diesem Tag um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der SKG-Geschäftsstelle.
Nach kurzer Einweisung fahren wir in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, zum Parkplatz zwischen Kiedrich und Hausen von der Höhe (Parkplatz Butterhütte).
Von hier aus laufen wir immer leicht bergab Richtung Kloster-Eberbach. Anschließend geht es durch den Wald auf dem historischen Klosterrundweg mit Blick auf die Klosteranlage. Danach führt der Weg Richtung Kiedrich mit Blick ins Rheintal.
In Kiedrich im „Gutsausschank Prinz“ kehren wir ein und essen dort zu Mittag.
Nach dem Mittagessen wandern wir auf einem schmalen Pfad bergauf bis zu „Ruine Scharfenstein“. Weiter geht es durch das Waldgebiet und dann bergauf bis zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Die Streckenlänge beträgt etwa 17 km und 450 h/m. Bei Schnee, winterlichen Verhältnissen und einigen Auf- und Abstiegen ist es eine anspruchsvolle Wanderung.
Die Rückkehr in Bauschheim ist um ca. 17:00 Uhr geplant.
Weitere Infos Therese Gandyra 06142/71753