Fitnesswanderung zum Hambacher Schloss.
Am 24. Juni fuhren die Fitnesswanderer der SKG-Bauschheim zu einer abwechslungsreichen Wanderung zum Hambacher Schloss an der Haardt.
Zuerst ging es in Fahrgemeinschaften nach Neustadt an der Weinstraße. Von hier aus wanderten sie durch die Villenviertel von Neustadt stetig bergauf zum ersten Aussichtspunkt mit Blick auf Neustadt.
Nun folgten die Wanderer dem „Pälzer Keschde Weg“, der sie durch den Kastanienwald über den Speyerheld hoch zum Hohe Loog Felsen führte. Dabei waren einige knackige Anstiege mit unzähligen Natursteintreppen und stark verwurzelte Passagen zu bezwingen.
Im Hohe Loog Haus wurde erst einmal eine Mittagsrast mit Pfälzer Kost und einer herrlichen Panoramaaussicht in die Rheinebene gemacht.
Gestärkt ging es weiter zum Hahnenschritt mit Ausblick in die Weiten des Pfälzerwaldes und weiter durch das Klaussenthal zum Hambacher Schloss. Hier ließen sich einige Teilnehmer den Kaffee schmecken, während andere das Hambacher Schloss und die Ausstellung über das Hambacher Fest von 1832 genossen.
Anschließend fuhren alle gemeinsam mit dem öffentlichen Bus zurück nach Neustadt an der Weinstraße.
Alle 13 Teilnehmer waren sich wieder einig, dass die Tour mit 15 Kilometern, 350 Höhenmetern und einer interessanten Schlossbesichtigung wieder ein toller Event mit Wiederholcharakter war.
Die nächste Freizeit Plus Wanderung am 22.Juli 2018 führt Andreas Klink von Miltenberg zum Kloster Engelberg im Spessart.
Die nächste Fitnesswanderung zur Wildenburg im Hunsrück findet am 21.Oktober 2018 statt. Nähere Infos dazu hat Theresa Gandyra.
„Reinhard Göckel Liegebank“ eingeweiht.
Zu Ehren unseres verstorbenen Vorsitzenden Reinhard Göckel wurde die neue Liegebank am Bauschheimer Rundweg im Rahmen einer kleinen Feier eingeweiht.
Harald Lehmann, Abteilungsleiter Wandern, würdigte den Verstorbenen. „Reinhard hat unseren Bauschheimer Rundweg und insbesondere den Aufbau der Liegebank immer gefördert.
Deshalb war es uns sofort klar, die neue Bank auf seinen Namen zu taufen.“
Harald dankte auch ganz besonders Manfred Ockel, Geschäftsführer des Regionalparks RheinMain SÜDWEST, der die Liegebank anlässlich des 15-jährigen Rundwegjubiläums gestiftet hatte.
Seit dem Aufbau des Bauschheimer Rundweges, also seit über 15 Jahren arbeiten der Regionalpark und die SKG bei der Pflege des Weges sehr erfolgreich zusammen. „Diese Zusammenarbeit ist einzigartig.
Ich würde mich freuen, wenn sich auch andere Vereine so wie die SKG engagieren würden!“ sagte Manfred Ockel.
Zum Abschluss dankte Harald dem SKG Vorstand und den anwesenden Aktiven des „Wanderer-Holzpflegeteams“, die die Liegebank aufgebaut hatten und sich um die Reparatur und Pflege der zahlreichen Regionalparkstelen, Bänke und Sitzgarnituren kümmern.
„Durch Eure Arbeit ist unser Rundweg in einem vorbildlichen Zustand und eine Freude für die zahlreichen Besucher des Weges“, lobte Harald abschließend, bevor mit einem kleinen Umtrunk die Liegebank feierlich eingeweiht wurde.
Ruhebank ist einsatzbereit !.
Die Ruhebank die zur 15- jährigen Rundwegreinigung durch die Wanderabteilung von der Regionalpark – Rhein - Main G.m.b.H gestiftet wurde ist am Samstag erfolgreich montiert und an ihrem Standort am Feldrand in der Nähe der Sporthalle aufgestellt worden.
Die ersten Gäste mit Hunden waren begeistert!
Auf dem Bild das Montageteam beim Richtfest. Stehend Harald Laun und Günther Walter, sitzend Ekkes Kahl mit Matthias Dietzel.
Fitnesswanderung zum Hambacher Schloß
am 24.Juni 2018 starten wir dieses Mal schon um 8:00 Uhr von der Steinmarktklause in Fahrgemeinschaften zur Fitnesswanderung zum Hambacher Schloß in der Pfalz. Wir fahren in Fahrgemeinschaften bis nach Neustadt an der Weinstraße. Dort parken wir die Autos kostenlos direkt am Hauptbahnhof.
Von hieraus geht es über den Premiumwanderweg "Keschdeweg" aufhalber Höhe entlang der Haardt bis zu Hohe Loog Haus. Hier werden wir eine Rast einlegen und die herrliche Aussicht in die Rheinebene genießen. Anschließend wandern wir durch das schattige Klaussenthal zum Hambacher Schloß. Hier werden wir einen kurzen Kulturtrip zum Schloß machen und anschließend mit dem Bus zurück zum Neustädter Hauptbahnhof fahren.
Wir werden ca. 16 km wandern und dabei ca. 450 Höhenmeter überwinden. Während der Tour ist Rucksack Verpflegung angesagt. Es besteht auch die Möglichkeit im Hohe Loog Haus die Pfälzer Kost zu genießen.
Die Rückkehr in Bauschheim ist gegen ca.19:00 Uhr geplant.
Falls Ihr noch Fragen habt, ruft mich einfach an unter 0157 36625277.
Ich freue mich auf eine schöne Wanderung mit Euch.
Viele Grüße
Euer Wanderfreund Andreas
Wanderung auf Luthers Spuren mit der SKG Bauschheim.
Auf dem gut ausgeschilderten neuen Lutherweg der teilweise auch am Rhein-Terrassenweg entlangführte, wanderten die Bauschheimer Wanderer von Oppenheim nach Guntersblum.
Herrliches Wetter und eine gute Fernsicht entschädigten für die warmen Temperaturen.
Vorbei ging es am schön angelegtem Krötenbrunnen bis auf die Höhe von Dienheim, wo an einem schattigen Platz die Mittagsrast erfolgte.
In der Nähe des Römerturmes nahm man das Angebot eines Winzers an, der gekühlte Getränke anbot. Weiter ging es dann bergab nach Guntersblum.
Dort haben die Wabderer auf dem Weg liegende außergewöhnliche Kirche besichtigt. Die um 1100 erbaute Kirche hat als Besonderheit 2 Türme, die man auch Sarazenentürme nennt und ist als dreischiffige Basilika gebaut.
Die anschließende Einkehr in einer Weinstube rundete den gelungenen Wandertag ab.