Tour zum Zimtkorken
Zum Zimtkorken,
der kürzlich eröffneten Weinstube in unmittelbarer Nachbarschaft zur Laurentiuskirche in Trebur, führte die jüngste Tour der SKG-Freizeitradler. Nach einer Stunde erreichten die 18 Teilnehmer das in der ehemaligen Mädchenschule mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Lokal.
Die freundliche Bewirtung und frisch zubereitete Speisen fanden unser ausnahmsloses Wohlwollen. Allzuschnell kam die Zeit zum Aufbruch. Zum krönenden Abschied flogen die Funken, als der hilfsbereite Wirt das Fahrradschloss, zu dem der Schlüssel fehlte, aufflexte. Ohne weitere Zwischenfälle ging es dann zurück nach Bauschheim. Der verschlossenen Dame, die – nur nebenbei erwähnt - nicht aus Bauschheim stammt, wird dieser Abend sicher noch lange in Erinnerung bleiben…
Die nächsten Touren (Treffpunkt am Dorfbrunnen am Mittwoch, 18 Uhr) führen vorbei an lokalen Sehenswürdigkeiten in die Horlachschänke und zum Schaab-Louis.
Übungsleiter/in gesucht
Die Turnabteilung der SKG Bauschheim sucht für zwei Wirbelsäulengymnastikgruppen eine/n Übungsleiter/in.
Kontakt: Gunda Walter, Rufnummer 06142 71104 oder E-Mail
Trainer/in gesucht
Wer hat Spaß an der Arbeit mit Kindern?
Die Turnabteilung sucht für ihre Sport- und Spielkindergruppen eine/n Trainer/in.
Die Kosten einer entsprechenden Ausbildung können übernommen werden.
Mehr Informationen bei
Gunda Walter, Telefon 06142 71104
Äbbelwoinpäädche zwischen Groß-Gerau und Wallerstädten
Die Freizeitradler der SKG Bauschheim bei ihrer Mittwochabendfahrt auf dem Äbbelwoinpäädche zwischen Groß-Gerau und Wallerstädten.
Die Freizeitradler starten jeden Mittwoch um 18.30 Uhr ( ab August um 18.00 Uhr ) am Bauschheimer Dorfbrunnen.
Das Motto der Radler ist „ Eine Stunde Radfahren – eine Stunde Einkehrschwung – eine Stunde Radfahren “
Fahrtempo 16 – 17 km/h / Strecke 20 - 30 km.
Gäste zum Schnuppern sind herzlich willkommen.
Durchs idyllische Käsbachtal
Im Sommer sind die Freizeitradler der SKG Bauschheim immer regelmäßig mittwochs unterwegs.
Am 3. Juli ließen sich 17 Teilnehmer durch das zwischen Hochheim und Kostheim idyllisch gelegene Käsbachtal führen. Unterwegs erfuhren sie etwas über den Weg des Käsbaches zum Main, seine Funktionen sowie Mutmaßungen darüber, wie er seinen heutigen Namen erhalten haben könnte.
In einem Gutsausschank vor den Toren Kostheims erholten sich die wackeren Radler von den anstrengenden Ausführungen.
Gestärkt traten sie die Rückfahrt über die „Schneckenbrücke“ und pittoreske Kostheimer Gässchen an.
Am jedem Mittwoch bis Ende September geht es zu interessanten Flecken in unserer Umgebung. Wer wissen will, um was es sich dabei handelt, trifft sich um 18:30 Uhr (ab August um 18 Uhr) in Bauschheim mit uns am Dorfbrunnen!
Weitere Infos bei Ekkes Kahl unter der 06142-71394.