Offene Probe SKG Musikzug Bauschheim am 13.03. / 20.03. und 10.04. / 17.04.2018
Du spielst ein Instrument und würdest gerne mit anderen gemeinsam musizieren?
Duhast vor Jahren in einem Orchester gespielt oder bist vor Kurzem in die Nähe von Bauschheim oder nach Bauschheim gezogen?
Vielleicht hast du auch Interesse ein Instrument zu lernen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
An den Dienstagen 13.03./20.03. und 10.04./17.04.2018 veranstalten wir für alle Interessierten eine offene Probe (in der Aula der Otto-Hahn- Schule (Straßburger Str. 58, 65428 Rüsselsheim am Main).
Das heißt: Jeder der zuhören / zuschauen oder gleich mitproben möchte bzw. alle interessierten Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger sind herzlich eingeladen, an den Abenden vorbei zu kommen – ob
mit oder ohne Instrument. Wir freuen uns über alle Interessierten Kinder (ab 8 Jahre), Jugendliche und Erwachsene.
Aber wer sind wir eigentlich? Wir sind die Musiker des SKG Musikzuges Bauschheim.
Unser Orchester besteht aus 20 Musikern mit einer Alterspanne von 13 – 80 Jahren. Unter der Leitung von Christian Diederich musizieren wir auf verschiedenen Veranstaltungen, wie z.B. verschiedene Kerben im Umkreis (Astheim, Geinsheim) und unsere eigene Kerb in Bauschheim), St. Anna Tag in Flörsheim, Bauschheimer Weihnachtsmarkt und viele verschiedene Auftritte mehr.
Alle 2 Jahre geben wir ein Konzert, wofür wir neue Stücke einstudieren und somit unser Repertoire erweitern.
Unser Repertoire setzt sich aus unterschiedlichen Genres, sowohl aus modernen Stücken, wie Medleys von Nena, ABBA, Swinging Glen Miller, TV-Kulturabend, aber auch aus traditionelleren Stücken, wie Polkas und Märschen
zusammen.
Wir proben immer gemeinsam dienstags um 19.30 Uhr in der Aula der Otto-Hahn- Schule.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm vorbei und mach dir selbst einen Eindruck!
Falls du noch Fragen hast, kannst du dich unter 06142/71719 bei unserer Abteilungsvorsitzenden Anja Kunkel melden.
Termine Musikzug
Am 04.02.2017 spielt der Musikzug bei der Einweihung / Gewobau ab 11.00 Uhr.
Der Musikzug ist auf den beiden Sitzungen der Bauschheimer Narrenzunft zu erleben.
11. Februar 2017 - Prunk- und Fremdensitzung
18. Februar 2017 - Prunk- und Frendensitzung
Im Bürgerhaus. Weitere Infomationen www.bnz.bauschheim.de
Karten zum Frühjahrskonzert sichern!
Ab sofort Kartenverkauf möglich !!
Bei jedem Musiker des Musikzuges der SKG-Bauschheim oder bei Anja Kunkel Tel. 06142-71719
Die Karte ist für den Preis von 8.- € plus 1.- Bürgerhaushaus-Euro zu erwerben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und versprechen einen wunderschönen musikalischen Abend
Ende der Sommerferien/ Musikzug
Nach 3wöchiger Pause, welche die Musiker in der Steinmarktklause, in gemütlicher Runde verbrachten, fanden Übungsstunden in der 2. Hälfte der Ferien , auf dem Sonnenhof bei Familie Helmut Schad, statt.
Hier nochmals ein herzliches Dankschön an Familie Schad.
Es wurde für den Auftritt beim Vogelschutz (14.08.16 Bauschheim) geprobt, sowie für die bevorstehenden am Sonntag den 28.08.2016 in Geinsheim, einen 3stündigen Auftritt in Astheim am 04.09.16 von 11.00 bis 14.00 Uhr, auf dem Kerbeplatz und am 24.09.16 Bauschheimer-Kerb, Gickelschlagen in der Otto-Hahn- Schule ab 10.00 Uhr.
Ab Dienstag dem 30.08.16 finden die Proben wie üblich, in der Otto-Hahn- Schule in Bauschheim, um 19.30 Uhr statt.
Die Übungsstunden werden nun genutzt, um die Konzertstücker einzuüben.
Unser FRÜHJAHRS-KONZERT wird am 25.03.2017 im Bürgerhaus in Bauschheim stattfinden.
Im Oktober findet dann wieder die 4tägige Österreichfahrt nach Pfunds statt.
Musikzug auf Wingertfahrt durch die Nackenheimer Weinberge
Einen wunderschönen Nachmittag verbrachten wir in den Weinbergen von Nackenheim.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es um 14.00 Uhr am Brunnen von Bauschheim mit dem Bus los. Dieser fuhr uns nach Nackenheim, an den alten Bahnhof, von dort aus kamen wir mit einem kurzer Fußmarsch zum Winzer.
Dieser erwartete uns bereits mit zwei dekorativ geschmückte Traktoren und Anhänger, gefüllt mit leckeren Weinen.
Nach dem jeder seinen Platz hatte, ging es durch den Ort in die Weinberge, von denen wir einen wunderschönen Ausblick in die Umgebung, bis hin nach Frankfurt hatten.
Nach einstündiger Fahrt, wurden an einem prachtvollen Aussichtpunkt mit “Weg und Worscht” versorgt. Dann ging es weiter durch die Weinberge, mit leckeren Wein und Gesang.
Der Winzer fuhr uns nach knapp dreistündiger Fahrt an den Alten Bahnhof, dort nahmen wir unser Abendessen ein ließen den Tag ausklingen.