Einer alljährlichen guten Übung folgend hat die SKG wieder Mitglieder geehrt, die dem Verein schon  über viele Jahre hinweg treu verbunden sind. Geehrt wurden diesmal insgesamt 28 Mitglieder, die im Verlauf des letzten Jahres 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Mitglied der SKG waren.

Die bisherigen Ehrungen fanden bisher als große Abendveranstaltung im Bürgerhaus Bauschheim statt. Wegen der Ungewissheit über die Zukunft dieser Einrichtung hat der SKG-Vorstand bereits im Sommer 2014 Überlegungen angestellt, wie die Ehrungen mit geändertem Konzept an einem anderen Ort durchgeführt werden können. Der Anspruch war und ist, die Ehrungen in einem feierlichen Rahmen vorzunehmen.

Am Sonntag, dem 25. Januar 2015, wurden die Überlegungen Realität. Aus dem Ehrungsabend wurde ein Ehrungsvormittag. Zu noch ungewohnter Zeit ab 10 Uhr wurden die Jubilare samt Begleitung vom SKG-Vorstand mit Sekt und Schnittchen sowie mit Live-Musik, dargeboten vom Ginsheimer Saxophonisten Gerhard Wiebe, in der Steinmarktklause empfangen. Gleich nach dem Grußwort des ersten Vorsitzenden Reinhard Göckel  zu Beginn des offiziellen Teils übernahm Andreas Frank (Jugendleiter im Vorstand) die Moderation und führte gekonnt und kurzweilig durch die Ehrungen. Die von ihm zusammengetragenen Rückblicke auf das politische, sportliche und kulturelle Zeitgeschehen der jeweiligen Eintrittsjahre der Jubilare (1989, 1974, 1964 und 1954) lies manche Erinnerung wach werden.

Jeder der Jubilare bekam eine Jubiläumsnadel der SKG angesteckt und konnte neben den Glückwünschen und dem Dank des Vorstands eine Urkunde sowie eine Flasche Sekt mit nach Hause nehmen. Einer der Jubilare wurde zusätzlich sogar wegen seiner Verdienste für die Abteilung Handball zum Ehrenmitglied der SKG ernannt. Den Ausklang des Ehrenvormittags bildeten die Schlussworte des ersten Vorsitzenden sowie eine abschließende musikalische Darbietung des Saxophon-Künstlers.

Einige der Teilnehmer des Ehrungsvormittags gingen nach der Veranstaltung nicht sofort nach Hause, sondern und nutzten die Gelegenheit, in der Steinmarktklause mit der bekannt guten Küche Mittag zu essen und sich im Kreis der SKG-Familie auszutauschen.