RheinBurgenWeg von St. Goar nach Bad Salzig

Das Mittelrheintal  war das Ziel der letzten Fitnesswanderung. 
Start der Wanderung war die Ortsmitte von St. Goar. Bei schönstem Herbstwetter wanderten die 19 Teilnehmer erst bergauf zu Festung Rheinfels, der steile Aufstieg wurde mit der ersten schönen Aussicht ins Rheintal belohnt. 
Anschließend muss das Gründelbachtal gequert werden, was einen strammen Steilaufstieg zur Folge hat! Spätestens an den Aussichtspunkten ist die Anstrengung aber vergessen.
Was folgt, ist Wandergenuss auf höchstem Niveau, denn der Weg folgt dem alten Alpinpfad.
Die Gruppe wandert immer an der Hangkante und genießt atemberaubende Aussichten in den schönsten Herbstfarben. Nach Überquerung des Heimbachtals, wo fast Urwaldatmosphäre aufkommt, verbringt die Gruppe eine kurze Rast mit Rucksackverpflegung. Danach führt der Weg durch eine ruhige Waldpassage an der Taunusblickhütte und an einem schönen Ziegenhof vorbei.

Nach dem Aussichtspunkt „Europakanzel“ gestaltet sich der erneut Aufstieg über den Alpinpfad als sehr kräftezehrend. Nach einem kurzen Gratweg beeindruckt ein toller Rastplatz mit Superausblick auf den Rhein.
Es folgen noch mehr tolle Passage zur vordersten Hangkante und dort zu tollen Aussichten. Wie an der Holzfigur „Betenden Nonne“ mit Blick hinunter auf den Rhein und auf das gegenüberliegende Kestert.

Der letzte Abschnitt der Wanderung führte 2.5km bergab. Nach 19km und 800h/m erreichte die Gruppe Bad Salzig wo eine sehr abwechslungsreiche und anstrengende Wanderung  zu Ende geht.
Mit dem Zug ging es zurück nach St. Goar. Dort  angekommen ließ die Gruppe den schönen Tag bei gutem Essen im Gasthaus „Zur Krone“ ausklingen. 

Die nächste Fitnesswanderung führt am Sonntag 27.Dezember in den Odenwald. 
Es handelt sich um die Jahresabschlusstour nach Hutzelweg/Kuralp

Nähere Infos für die Wanderung gibt es bei Harald Lehmann, Tel.: 0170-7094874