Theißtalsee.

Nach monatelanger Abstinenz konnte am 21.06.2020 die erste Wanderung 2020 der SKG Bauschheim unter Corona-Bedingungen von Niedernhausen aus starten.
Für alle war es eine Wohltat, mal wieder in gewohnter Manier mit den bekannten und neuen Gesichtern loszuziehen zu können. Nachdem wir Niedernhausen verlassen hatten, führte der Weg fast ausschließlich durch bewaldetes Gebiet, 
was angesichts der kräftigen Sonne dankbar angenommen wurde. Nach dem ersten Drittel haben die Wanderer dann den Namensgeber der Wanderung erreicht, den circa einen Hektar großen und idyllisch gelegenen Theißtalsee. 
Am Ufer des Sees gab es noch ein Mini-Shetland Pony zur bestaunen, das von der Größe her an die Ur-Pferde erinnerte. Manche Hunderassen sind sicherlich größer. 
Mittagsrast wurde auf der lauschigen Liegewiese auf dem Kellerskopf gemacht und man konnte sich, natürlich mit Mundschutz versehen, in der lokalen Gaststätte mit kühlen Getränken versorgen. 
Da der Großteil der Wanderung und der Höhenmeter bereits geschafft waren, war der Rückweg schnell bewältigt und vom Bahnhof Niedernhausen ging es dann recht flott Richtung Heimat. 
Unsere nächste Wanderung findet am 19. Juli 2020 im Wispertal statt. Geführt wird diese von Wilfried Merten. Hierzu sind unbedingt verbindliche Anmeldungen nötig. 
Bitte unter Nr. 0177-7246705 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

       

  

Wanderungen für den Corona-Sommer 2020

Liebe SKG Wanderfreund*innen,

 

nachfolgend möchten wir Euch über die geplanten Wanderungen für den Corona-Sommer 2020 informieren:

 

  1. Im Sommer (Juni bis Sept.) bieten wir die geplanten Freizeit- plus und Fitness Wandertouren an = vier Wanderungen (Hier klicken!).
  2. Die Freizeittouren müssen wir schweren Herzens bis auf Weiteres aussetzen. Hier hat Eure bzw. die Gesundheit unserer älteren Wandererfreund*innen oberste Priorität.
  3. Die Glühwürmchenwanderung findet leider auch nicht statt. Hier können wir - selbst bei einer Anmeldebegrenzung – durch die vielen TN die Abstandsregeln nicht gewährleisten. 
  4. Die Alpentour im August wurde ebenfalls schweren Herzens abgesagt. Wilfried hat die TN darüber bereits ausführlich informiert.

 

Für die Durchführung der vier Freizeit-plus und Fitnesswanderungen haben wir verbindliche Corona Regeln aufgestellt (Hier klicken!). Diese Regeln sind mit der SKG und der Stadt Rüsselsheim abgestimmt worden.
Wir bitten Euch als Teilnehmer*innen, dass Ihr Euch im Interesse Eurer Gesundheit unbedingt an diese Regeln haltet.

 

Zukünftig ist eine Anmeldung zur Wanderung per Email (bis freitags) bei dem jeweiligen Wanderführer mit Adresse und Telefonnummer notwendig. Diese Liste dient dem Nachvollziehen von möglichen Infektionsketten. Die Gruppengröße wird bis auf Weiteres auf 12 TN begrenzt.

 

Wir hoffen, Ihr habt für dieses, leider sehr eingeschränkte Wanderangebot in diesem Sommer, aufgrund der besonderen Lage Verständnis.
Unser Beschlüsse orientieren sich an der aktuellen corona Verordnung des Landes Hessen vom 7. Mai 2020, den Leitlinien des Dt. Alpenvereins und den „10 Leitplanken“ des DOSB.
Eure Gesundheit steht bei unseren Überlegungen immer an oberster Stelle.   
Im September werden wir dann die Wandersaison im Herbst/ Winter auf der Grundlage der dann aktuellen Corona Lage neu beraten.

 

Passt bitte auf Euch auf und bleibt gesund!

 

Für das Vorstandsteam grüßt Euch

Harald

Wir betreuen unseren Rundweg trotz corona zuverlässig weiter!.

Wir reinigen den Bauschheimer Rundweg (6 km) seit dessen Einweihung im September 2002 zuverlässig jeden Monat. Neben der Aufnahme von achtlos weggeworfenen Abfällen mithilfe von Greifzangen säubern wir regelmäßig auch die Regionalparkstelen. Koordiniert werden die Arbeiten seit nunmehr 18 Jahren von Helga Mangerich. Insgesamt beteiligen sich über 20 Wander*innen an der Rundwegpflege. In jedem Monat machen sich vier Wander*innen aufgeteilt in zwei Gruppen mit einem kleinen Handwagen auf den Weg. Im April waren Ariane Kleinstück, Regina Dietzel, Otto Möllenberg und Manfred Heyne ehrenamtlich aktiv. Besonders sind in diesem Monat zahlreiche Zigarettenkippen am Rundweg aufgefallen, die in mühseliger Kleinarbeit aufgesammelt werden mussten. Die SKG Wanderabteilung appelliert an die Nutzer des Rundweges die Zigaretten nicht achtlos wegzuwerfen. Gerade im trockenen April war die Waldbrandgefahr sehr hoch und unser Bauschheimer Wäldchen sehr gefährdet.

Auf dem Bild sind v.l.n.r: Helga Mangerich (Koordinatorin), Ariane Kleinstück und Regina
Dietzel (sitzend) zu sehen.

Austausch der beschädigten Sitzbank an der Eiche

In unserem letzten Beitrag für die SKG Home Page hatten wir ja darüber berichtet, dass der linke Betonrahmen der Sitzbank an der Eiche gebrochen – und leider nicht mehr zu reparieren war. Sie musste deshalb Anfang April 2020 abgebaut werden. Die Ruhebank wurde im Jahre 2011 von unserem Wanderfreund Gotthard Krause für den Rundweg gestiftet, war sehr beliebt und wurde häufig benutzt. Als Ersatz hat die Stadt Rüsselsheim jetzt eine gebrauchte Parkbank zur Verfügung gestellt, die Ende April von der Bauschheimer Firma Reinhold Mathes aufgebaut wurde. Unsere drei „Wander-Holzwürmer“ Alois Gandyra, Matthias Dietzel und Günther Walter werden die Pflege auch für diese Rundwegebank übernehmen. Die Holzlatten werden in der nächsten Zeit überarbeit und neu lasiert, sodass die Bank in neuem Glanz an unserem Bauschheimer Rundweg „erstrahlen“ wird.

Die „neue“ Ruhebank an der Eiche hinter dem Bogenschützenplatz.
Bericht und Bilder von Harald Lehmann

Die beschädigte Sitzbank an der Eiche wird ersetzt.

Da der linke Betonrahmen der Sitzbank an der Eiche (Bilder) gebrochen ist, haben wir letzten Samstag die Holzlatten aus Sicherheitsgründen entfernt.

Der Betonrahmen kann leider nicht mehr repariert werden. Deshalb werden beide Betonrahmen ebenfalls abgebaut und entsorgt.

Da die Bank sehr beliebt war und häufig benutzt wurde, wird baldmöglichst eine neue Sitzbank vor der Eiche aufgestellt.

Eure „Holzwürmer“ der SKG Wanderabteilung

@ die Wanderer pflegen den Bauschheimer Rundweg seit 2012  

       

Absage Wanderung.

Liebe Mitglieder und Freunde der Wanderabteilung,


aus gegebenem Anlass sehen wir uns leider gezwungen, die für Sonntag, dem 15.03.2020, geplante „Freizeit-Plus-Wanderung“ abzusagen.
Wir beziehen uns hier auf die von den Gesundheitsämtern und den Stadtverwaltungen ausgesprochenen Empfehlungen,
alle größeren Veranstaltungen abzusagen.
Bezüglich der nachfolgenden Wanderungen werden wir erneut entscheiden. 

Wanderbericht der SKG Freizeitwanderung vom 01.03.2020.

Am Sonntagmorgen (meteorologischer Frühlingsanfang) fanden sich am Treffpunkt Steinmarktklause 14 Wanderfreunde zur geplanten Wanderung ein. Nach der Begrüßung und einer kurzen Info bezüglich der Anfahrt zum Wanderziel und dem Zustand der Wanderwege wurde vom Wanderführer folgendes mitgeteilt: Die Wanderung wird auf Grund des verregneten Februars und der dadurch kaum begehbaren Wanderwege auf befestigten Forstwegen durchgeführt. Da ich gerade vom Wetter spreche, dieser Sonntag machte seinem Namen alle Ehre, kein Regen, sogar längere sonnige Abschnitte. Startpunkt war am untern Hofheimer Kapellenberg. Entlang des Lorsbaches führte uns der Weg über Lorsbach zum Ausflugslokal Gundelhard. Seit Jahrzehnten ist „die Gundelhard“ bei den Frankfurtern ein bekanntes und beliebtes Wander- und Ausflugziel. Leider konnten wir uns, nach einem 1,4 km. langen Anstieg mit kurzer Rast, diese Lokalität nur im vorbei gehen sehnsüchtig betrachten. Für unsere Mittagsrast was das ebenfalls sehr beliebe Ausflugslokal „Viehweide“ eingeplant. Auf dem Weg zur Viehweide konnten wir mehrmals den Ausblick in die Rhein-Main- Ebene genießen. Am Lokal angekommen hatten wir uns diese Rast redlich verdient (hinsetzen, trinken, essen und entspannen). Gut gelaunt nahmen wir nun den letzten Teil der 10 km. langen Wanderung in Angriff. Entlang des Hofheimer Hausberges, dem Kapellenberg, und dem Wildgehege ging es zurück zu den Autos.

Resümee: Wetter prima, gut gegessen, keine Blasen an den Füßen, alle zufrieden.

Bericht: Günther Walter

  

Freizeit-plus Wanderung „Heftricher Moor“ am 15. März 2020.

Die erste Freizeit-plus Wanderung in 2020 führt die Wanderabteilung der SKG Bauschheim am Sonntag, den 15. März 2020 in die Region zwischen Idstein und Niedernhausen.

Um 9:30 Uhr starten wir vom Parkplatz an der Steinmarktklause und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Heftricher Moor an der Landesstraße zwischen Ehlhalten und Heftrich.

Wir laufen entlang des Heftrichers Moors und weiter durch das Dattenbachtal in Richtung Oberjosbach. Von dort aus folgen wir überwiegend dem Oberjosbacher Geopfad bis zum

Naturdenkmal „Hohler Stein“. Vorbei an Lenzhahn wandern wir zurück zum Parkplatz.

Die Rundwanderung verläuft größtenteils auf Waldwegen und bietet bei gutem Wetter immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegenden Taunushöhen. Unterwegs ist Rucksackverpflegung angesagt und als Abschluss ist eine Einkehr in einer Gaststätte in Idstein vorgesehen.

Die Streckenlänge beträgt ca. 14,4 Km bei 270 Höhenmetern. Die Autofahrt dauert ca. 35 Minuten (45 km) und die Rückkehr nach Bauschheim ist für 18:00 Uhr geplant. Gäste sind willkommen.

Wanderführer:

Jörg Meier, Tel. 06142-73208