Wald, Wein und Horizonte rund um Guldental.

Die Wanderabteilung der SKG Bauschheim lädt alle Mitglieder, Freunde und interessierte Wanderer am Sonntag, den 11. September 2016, zur Wanderung "Wald, Wein und Horizonte rund um Guldental" ein.

Am Ortsrand von Guldental beginnt die Tour langsam ansteigend und führt durch Weinbergslagen, Felder und Streuobstwiesen und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die sanften Hügel des Hunsrücks und Rheinhessens.

Im Langenlonsheimer Wald geht es auf einsamen Waldpfaden durch wildes Dickicht bis sich der Weg öffnet und die Wanderer atemberaubende Fernblicke ins Nahe- und Rheintal genießen können. Im stetigen, sanften auf und ab geht es weiter zunächst durch dichten Mischwald und dann entlang des Waldrandes mit schöner Aussicht auf den Donnersberg.

Durch schönste Weinbergslagen mit Ausblicken auf Windesheim und Guldental führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt der Tour. 

Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zu einer Einkehr.

Die Wanderstrecke beträgt 11Km, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderstöcke werden empfohlen.

Treffpunkt: 09:45Uhr an der Steinmarktklause,
Abfahrt: 10:00Uhr in Fahrgemeinschaften, für Mitfahrer beträgt der Unkostenbeitrag 5,00 €.

Die Mittagsverpflegung erfolgt aus dem Rucksack.

Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführer Margot und Hans Beck, Tel. 06142 - 71388

Einladung zur Federweißerwanderung 2016.

Die Wanderer der SKG – Bauschheim auf der „ Strata montana , der Bergstraße

Die diesjährige Federweißerwanderung führt am Sonntag dem 9. Oktober an die südliche Bergstraße in den Bereich Bensheim und Heppenheim. 
Ein Reisebus bringt die Wanderer in die Nähe von  Bensheim wo die Wanderung auf dem „ Erlebnispfad Wein und Stein “ startet.

Die Wanderer erfahren hier Wissenswertes zu den Themen Wein, Rebsorten, Geologie, Klima, Geschichte, Lebenskultur und Flora und Fauna der Region.
Weiter führt der Weg über den Weinlagenwanderweg in Richtung Bensheim wo in einer Gutsschänke zum Abschluss eingekehrt wird.
Entlang der Wanderstrecke durch die verschiedenen Weinlagen laden Ruhebänke und herrliche Panoramablicke zum Verweilen ein. Pfirsich-, Mandel- und Feigenbäume säumen den Weg und verleihen der sanft geschwungenen Hügellandschaft südliches Flair. An einem schönen Aussichtspunkt werden zur Stärkung Federweißer mit  einer Käsestange  gereicht.

Die Wanderung ist etwa 11 km lang mir einigen leichten Steigungen. Abkürzungen sind möglich.
Der Fahrpreis beträgt  19,50  € und beinhaltet Federweißer mit Käsestange.

Anmeldung ab sofort bei Helga Mangerich, Tel.  06142 – 72270 . Busabfahrt um  10°°  Uhr am Bauschheimer Dorfbrunnen

Wanderführer Ekkes Kahl

       

SKG Spessart-Tour auf den Engländer.

Das Ziel unserer letzten Fitnesstour war der „Engländer“ (502m) im Spessart.

Vom Sämenhof bei Sailauf führte der Weg zunächst zu den romantisch gelegenen Hofwiesenteichen. An der Rottenberger Kapelle vorbei ging´s dann um den bewaldeten Rohrberg herum zum Metzgerberg.
Es folgte das schmucke Dorf Eichenberg mit seiner romanischen Wehrkirche. Nach einem zweiten Frühstück im Kalksteinbruch „Weißer Stein“ wanderten wir durch ein Meer aus großen Adlerfarnen im schattigen Buchenwald langsam bergauf auf den „Engländer“.

An den Ski-Liftanlagen haben wir unser verdientes Rucksackpicknick eingelegt und den herrlichen Weitblick über die Spessarthügel genossen. Gut gestärkt sind wir dann auf schönen, schattigen Waldwegen zurück nach Sailauf gelaufen.
Nach einer entspannten Pause im Cafe „Moccacino“, ging es dann durch die landschaftstypischen Streuobstwiesen wieder zurück zum Sämenhof, wo wir frohgelaunt gegen 17.30 Uhr wieder eintrafen.

Die längste Hängeseilbrücke in Deutschland „Geierlay“ ist das Ziel der nächsten SKG Fitnesswanderung am 18. September 2016.
Die Führung übernimmt Andreas Klink (Tel. 06142- 73273). Gäste sind herzlich willkommen!

       

       


SKG Spessart-Tour am 24. Juli 2016.

Die SKG Fitnesswanderer laden am Sonntag, den 24. Juli  zu Ihrer nächsten Wanderung ein. Die leichte bis mittelschwere Tour ist rund 20 Kilometer lang und führt in den Spessart. Vom Sämerhof bei Sailauf führt der Weg zunächst zu den romantisch gelegenen Hofwiesenteichen. An der Rottenberger Kapelle vorbei geht´s um den bewaldeten Rohrberg herum zum Metzgerberg.
Hier öffnet sich ein schöner Rundblick über den Vorspessart.
Nach dem schmucken Dorf Eichenberg mit seiner romanischen Wehrkirche erreicht die Gruppe einen alten Kalksteinbruch. Nach einer kurzen Pause geht es durch die schattigen Buchenwälder langsam bergauf auf den „Engländer“ (488m) mit seinen Ski-Liftanlagen, wo die verdiente Mittagsrast aus dem Rucksack vorgesehen ist.
Der Rückweg führt auf gut ausgebauten, schattigen Waldwegen zurück nach Sailauf zur Kaffee und Kuchenpause.
Durch die landschaftstypischen Streuobstwiesen geht´s dann wieder zurück zum Sämerhof, wo die Gruppe gegen 17.30 Uhr wieder eintrifft.      

Treffpunkt für die Fahrgemeinschaften ist um 8.30 Uhr an der Steinmarktklause (Am Steinmarkt 2) in Bauschheim. Gäste sind herzlich willkommen. 
Die Führung übernimmt Harald Lehmann, Tel. 0170-70 948 74.

  

Traumhafte Ausblicke rund um Tiefenthal.

Bericht und Bild von Margot und Hans Beck

Bei idealem Wanderwetter und klarer Sicht starteten am Sonntag, den 3.7.2016,  21 Wanderer mit der SKG Wanderabteilung am Dorfplatz in Tiefenthal zur Wanderung in der Rheinhessischen Schweiz.
Schon nach kurzer Wegstrecke erreichte die Gruppe den Appelbach  und das Feuchtbiotop Talaue. Von dort ging es mit abwechslungsreichen Auf- und Abstiegen durch dichten Mischwald  zur Tiefenthaler Höhe.
Mit traumhaften  Ausblicken und einer herrlichen Fernsicht  über die sanften Hügel der Rheinhessischen Schweiz  wurden die Mühen des Anstiegs belohnt. Gegen 12:30Uhr erreichte die Gruppe die Schutzhütte Steinkaute und ließ sich hier zur wohlverdienten Mittagsrast nieder. Danach führte der Weg entlang eines Waldlehrpfades zu einem Steinbruch, wo lange Zeit wertvolles Baumaterial abgebaut wurde.
Eine  Lehrtafel am Wegesrand informierte darüber,  dass in dieser Gegend in früherer Zeit auch Quecksilberabbau erfolgte.
Die Wanderer  streiften durch Wiesen und Felder, genossen die Natur und die tollen Panoramablicke bis zur Pfalz . Die in voller Blütenpracht  stehenden Wiesen boten  wunderschöne Fotomotive .
Nach einer weiteren  idyllischen  Passage über die offene Weite der Landschaft  erfolgte zum Abschluss  der Abstieg  durch eine wildromantische Schlucht  zurück zum Dorfplatz von Tiefenthal. Hier klang die Wanderung in einer Gutsschänke bei Kaffee und Kuchen aus.  

Die nächste Freizeitwanderung findet am 7.8.2016 statt. Sie führt  in das Hottenbach- und Fischbachtal im Odenwald.
Nähere Infos bei Paul Ebner, Tel. 06142 - 44419.   

       

       

SKG Bauschheim, Abt. Wandern An wilden Bächen entlang.

„Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg“

Das Moseltal  war das Ziel der letzten Fitnesswanderung. Start der Wanderung war die Ortsmitte von Brodenbach
Bei schönstem Wetter wanderten die 11 Teilnehmer erst zu Teufelslay-Schlucht.

Der Steilaufstieg führte immer am und im Bach entlang auf schmalen Pfaden. Auf dem Hang angekommen wurden die Wandere mit ersten schönen Aussicht ins Moseltal belohnt. Anschließend führte der Weg am steilen Hang entlang immer mit dem Blick ins Moseltal.

In dem Abschnitt vom Schaufberg bis Nörtershausen ging es an blühenden Wiesen vorbei, mit tollem Panoramablick in die gesamte Region. Beim Erreichen der ersten Anhöhe verbrachte die Gruppe eine kurze Rast mit Rucksackverpflegung.

Danach führte der Weg durch eine ruhige Waldpassage immer bergab bis ins Brodenbachtal. Der sonst ruhige Brodenbach war von vielem Regen zu einem wildromantischen Fluss angeschwollen und machte die Wanderung an seinem Ufer entlang zu etwas ganz besonderem. Nach dem nächsten Aufstieg erreichte die Gruppe die Ehrenburg, weiter führte der Weg bergab ins Ehrenburgertal. Der nächste Aufstieg führte die Gruppe zu einem Ausblick über die Mosel die Ehrenburg und die Burg Thurant. Der letzte Abschnitt der Wanderung führte noch mal auf schmalen und steilen Wege bergab.

Nach 19km und 850h/m erreichte die Gruppe wieder Brodenbach wo eine sehr abwechslungsreiche und anstrengende Wanderung  zu Ende ging. Unterhalb der Burg im Restaurant „Turmgasthaus Burg Thurant“ ließ die Gruppe den schönen Tag bei gutem Essen ausklingen.

Die nächste Fitnesswanderung führt am Sonntag 24.Juli.2016  in den Spessart.
Nähere Infos für die Wanderung gibt es bei Harald Lehmann, Tel.: 0170-7094874

       

       

Traumhafte Aussichten in der Rheinhessischen Schweiz.

 

Die Wanderabteilung der SKG Bauschheim lädt alle Mitglieder, Freunde und interessierte Wanderer am Sonntag, den 03.07.2016, zu einer Wanderung  in die Rheinhessische  Schweiz "Rund um Tiefenthal" ein.      

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Dorfplatz von Tiefenthal. Nach kurzer Wegstrecke erreichen wir den Appelbach und von dort geht es mitten hinein in das Feuchtbiotop Talaue. Danach führt der Weg weiter durch kühlen Mischwald. Nach ca. zwei Km  öffnet sich der Wald  und es  bietet sich ein herrlicher Ausblick über die Rheinhessische Schweiz. Der Weg führt am Dunzelloch vorbei, einem alten Steinbruch, wo in früherer Zeit wertvolles Baumaterial abgebaut wurde. Weiter geht es über Wiesen und Felder, mit abwechslungsreichen Auf- und Abstiegen, an Waldrandpassagen entlang und tollen Panoramausblicken bis zur Pfalz. Die Tour führt  durch eine wildromantische Schlucht, bevor der Dorfplatz von Tiefenthal wieder  erreicht wird.

Zum Abschluss besteht  die Möglichkeit zu einer Einkehr  bei Kaffee und Kuchen oder einem Imbiss.

Die Wanderstrecke beträgt 12,5Km, Schwierigkeitsgrad: mittel, eine Abkürzung ist möglich.

Treffpunkt: 09:45Uhr an der Steinmarktklause,

Abfahrt: 10:00Uhr in Fahrgemeinschaften, für Mitfahrer beträgt der Unkostenbeitrag 5,00€

Die Mittagsverpflegung erfolgt aus dem Rucksack.

Gäste sind herzlich willkommen.

Wanderführer Margot und Hans Beck, Tel. 06142 - 71388