Laterne, Laterne ...

Über 400 Teilnehmer bei unserem Martinsumzug

Es wurde dunkel und von allen Seiten kamen Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern und ihren bunten Laternen zum Schulhof der Otto-Hahn-Schule. Angeführt von Sankt Martin (Jennnifer Köthe) im roten Mantel und begleitet von Mitgliedern des SKG-Musikzugs ging es los durch Bauschheims Straßen. Ein Mädchen kam gelaufen und rief „Ich finde die Musik immer so schön“.

Damit die Langsamen nachrücken konnten, blieb der Zug immer wieder einmal stehen. Das nutzte Hubert Kaiser vom Musikzug um ein Martinslied anzustimmen und alle Umstehenden sangen mit. Abgesichert wurde der Zug wieder von Mitgliedern der Fitnessmännergruppe. Angekommen in der Rheingauer Straße versammelten sich alle Teilnehmer auf dem Parkplatz der Pro-Salus-Seniorenwohnanlage. Die Kinder hatten alle eine Brezel erhalten und hörten den Klängen des Musikzugs zu. Hubert Kaiser stimmte wieder Martinslieder an und ließ erst die Erwachsenen und dann die Kinder singen und das taten sie auch laut und mit Begeisterung.

Corona-bedingt gab es am Ende des Zugs kein Martinsspiel und auch keine Bewirtung. Wir hoffen, dass dies nächstes Jahr wieder möglich ist.

Weiterlesen ...

Einladung zum St. Martinsumzug am 8. November

Die Turnabteilung lädt Kinder und Eltern herzlich zum Sankt Martinsumzug ein. Der Umzug startet mit dem SKG-Musikzug

am Montag, den 8. November, um 17.30 Uhr auf dem Schulhof der Otto-Hahn-Schule.

Er zieht über den Europaring zur Rheingauer Straße. Am Ende des Zugs erhalten die teilnehmenden Kinder eine Brezel.
Corona-bedingt findet dieses Jahr keine abschließende Bewirtung und kein Martinsspiel statt. Bitte halten Sie Abstand.

Aktualisiertes Angebot der Abteilung Turnen

Das Angebot der Abteilung Turnen wurde zum 25. Oktober 2021 aktualisiert. Siehe Abteilungsseite Turnen mit der Übersicht aller Angebote.

Übungsstunden Turnen während Herbstferien

In den Herbstferien (11. bis 23.10.2021) finden die Übungsstunden der Turnabteilung statt.

Ausnahmen: Rehasport und Stuhlgymnastik mittwochs morgens, Wirbelsäulengymnastik montags um 08:45 Uhr unter der Leitung von Tanja Ashuri sowie Sport für Kinder finden nicht statt.

Bewusstes Atmen – der Schlüssel zu neuen Lebensenergien

Meditation zur Selbstverwirklichung

Wie wichtig das Atmen ist, wird uns häufig erst bewusst, wenn unsere Atmung ins Stocken gerät – sei es bei Krankheit, physischer oder psychischer Belastung. Dieser Kurs möchte Sie mit praktischen Beispielen zu richtigem Atmen anleiten und Wege aufzeichnen, wie jeder seine Atmung bewusst entdecken und für die persönliche Lebensbewältigung nutzen kann.

Erleben Sie danach den Wert und Sinn der Meditation und ihre wohltuende Wirkung. Meditieren bedeutet die höchste Art der Konzentration, in der die Aufmerksamkeit einen Zustand tiefster Ruhe, Freude, Kraft und Weisheit erfährt.

Dieses Angebot unter der Leitung von Edeltraud Heeb beginnt am Donnerstag, den 23. September, um 17 Uhr in der Turnhalle der Otto-Hahn-Schule.

10 Stunden kosten für SKG-Mitglieder 28,- und für Nichtmitglieder 48,- Euro.

Anmeldung bitte an Telefon 06142-71104.

Kurse Wirbelsäulengynmastik

  • Montags ab 13.9.2021 (10 x) (Übungsleiterin R. Grimm-Ludwig)
    8.45 – 9.45 Uhr Sporthalle Bauschheim
  • Montags ab 30.8.2021 (12 x) (Übungsleiterin T. Ashuri)
    8.45 – 9.45 Uhr Sporthalle Bauschheim
  • Mittwochs ab 15.9.2021 (10 x) (Übungsleiterin R. Grimm-Ludwig)
    19.30 – 20.30 Uhr Turnhalle der Otto-Hahn-Schule – ausgebucht
  • Mittwochs ab 15.9.2021 (12 x) (Übungsleiterin U. Stay) Reha-Orthopädie
    18.15 – 19.15 Uhr Turnhalle der Otto-Hahn-Schule
  • Donnerstags ab 8.7.2021 (12 x) (Übungsleiterin M. Enoch-Löhmann)
    8.45 – 9.45 Uhr Sporthalle Bauschheim

10 Übungseinheiten kosten für Mitglieder 10,- und für Nichtmitglieder 40,- Euro.
12 Übungseinheiten kosten für Mitglieder 12,- und für Nichtmitglieder 48,- Euro.

Anmeldung für die Kurse bitte an Telefon 06142-71104.

Die Festschrift zum 75-jährigen SKG-Jubiläum ist online!

Schauen Sie unter "SKG Spiegel" im Service-Bereich.
Bitte auch den separaten Einleger mit der Einladung zur JHV am 16.09.2021 und weiteren Terminen beachten.

Unterkategorien