Neujahrsempfang 2022 mit Ehrungen

Unter besonderen Bedingungen und in ungewöhnlichem Ambiente fand am Samstag, dem 29. Januar 2022, die "kleinste Ehrungsveranstaltung der Welt" für Mitglieder der SKG Bauschheim statt. Dabei ehrte nicht nur die SKG Bauschheim verdiente Mitglieder, sondern es wurden auch Ehrungen der Stadt Rüsselsheim sowie von Sportverbänden (Fußball, Radsport) bis hinauf zum Landessportbund Hessen für sportlich erfolgreiche (Hessenmeister) und besonders engagierte Mitglieder vorgenommen.

Nachdem im Jahr 2021 der jährlich im Januar stattfindende Ehrungsvormittag der SKG wegen Corona abgesagt werden musste und auch die Sportlerehrungen der Stadt Rüsselsheim am Main für das Jahr 2020 pandemiebedingt nicht durchgeführt werden konnten, entschloss sich der SKG-Vorstand zu einer Ehrungsveranstaltung der etwas anderen Art. Unter Mitwirkung von Vertretern der Stadt Rüsselsheim am Main wurden abends im Biergarten der Steinmarktklause zahlreiche Ehrungen ausgesprochen.

Weiterlesen ...

Wirbelsäulengymnastik

Montags ab 10.1.2022 (10 x)
8.30 – 9.30 Uhr Sporthalle Bauschheim (Übungsleiterin R. Grimm-Ludwig)

Montags ab 7.2.2022 (10 x)
8.45 – 9.45 Uhr Sporthalle Bauschheim (Übungsleiterin T. Ashuri)

Mittwochs ab 12.1.2022 (10 x) (Übungsleiterin R. Grimm-Ludwig)
19.30 – 20.30 Uhr Turnhalle der Otto-Hahn-Schule – ausgebucht

Mittwochs ab 12.1.2022 (12 x) (Übungsleiterin U. Stay) Reha-Orthopädie
18.15 – 19.15 Uhr Turnhalle der Otto-Hahn-Schule

Donnerstags ab 11.11.2021 (12 x) (Übungsleiterin M. Enoch-Löhmann)
8.45 – 9.45 Uhr Sporthalle Bauschheim

10 Übungseinheiten kosten für Mitglieder 10,- und Nichtmitglieder 40,- Euro.
12 Übungseinheiten kosten für Mitglieder 12,- und Nichtmitglieder 48,- Euro.

Anmeldung für die Kurse bitte an Telefon 06142-71104.

Aktualisierte 2G-Plus-Zugangsregeln

Folgende aktualisierte 2G-Plus-Zugangsregeln gelten seit 17. Januar 2022 in Hessen und somit auch für die SKG.

Definition für 2G-Plus auf Basis der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) sowie des Paul Ehrlich-Instituts (PEI).

Zugang haben somit Personen mit folgendem Nachweis:

  • Doppelt geimpft und getestet
  • Genesen und getestet
  • Dreifach geimpft (geboostert)
  • Genesen und doppelt geimpft
  • Doppelt geimpft und genesen (Neu)
  • Geimpft, genesen, geimpft (Neu)
  • Frisch doppelt geimpft (max. 3 Monate, ab dem Tag der Zweitimpfung) (Neu)
  • Frisch genesen (max. 3 Monate, ab dem Tag des positiven PCR-Tests) (Neu)
  • Genesen + frisch einmal geimpft (max. 3 Monate, ab dem Tag der Impfung) (Neu)

Gestest bedeutet aktuell getestet.

Ausnahmen:

  • Kinder bis zur Einschulung (keine Testnotwendigkeit)
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre und Personen, die sich nicht impfen lassen können benötigen einen aktuellen Test oder ein Testheft.
  • Doppelt geimpfte oder genesene Schülerinnen und Schüler, mit Testheft

Bewegungshaltestellen

Eine tolle Aktion für alle Familien und Kinder gibt es jetzt auf dem Trimm-dich-Pfad in Bauschheim (Chattenring 36).

Die Turnabteilung der SKG Bauschheim macht mit bei der Aktion „Bewegungsbaustellen“, die der Deutsche Turnerbund ins Leben gerufen hat.

An verschiedenen Stationen des Pfades wurden insgesamt 10 Schilder aufgehängt. Der QR-Code auf den Schildern kann einfach mit dem Smartphone gescannte werden und führt direkt zur jeweiligen Bewegungsaufgabe auf der Website des Deutschen Turnerbundes.

Die Bewegungshaltestellen laden zum sofortigen Mitmachen ein.

Wir wünschen viel Spaß am Finden und Mitmachen bei den einzelnen Stationen.

Neues LED-Flutlicht am Steinmarkt

Nach der Übernahme der Sporthalle Bauschheim und dem Bau des Kunstrasenplatzes mit Ökogranulat konnte unser Verein mit der ersten LED-Flutlichtanlage in Rüsselsheim wieder einmal beweisen, welch innovativer Breitensportverein die SKG Bauschheim ist, und es sich auch für das Land Hessen und den Kreis Groß-Gerau immer wieder lohnt hier Fördermittel zu investieren.

Weiterlesen ...

2G-Regel bei der SKG seit 25.11.2021

Gemäß aktueller Coronaschutzverordnung des Landes Hessen gilt für die Nutzung von gedeckten Sport-und Übungsstätten seit dem 25.11.2021 die 2G-Regel. D.h. es dürfen nur Geimpfte oder Genesene gedeckte Sport- und Übungsstätten betreten.

Einzige Ausnahmen:

  • Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können (ärztliches Attest erforderlich)
  • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Zutritt mit aktuellem negativem Testnachweis gestattet (Nachweis eines Corona-Tests oder Testheft der Schule erforderlich)
  • Kinder unter 6 Jahren und nicht eingeschulte Kinder sind von dieser Regelung ausgenommen (kein Nachweis erforderlich)

Allen anderen ist der Zutritt und die Teilnahme am Sport-und Übungsbetrieb untersagt. Dies gilt insbesondere auch für Trainer, Übungsleiter, Betreuer (m/w/d).

Weiterlesen ...

Impfangebot des Gesundheits- und Pflegezentrums Rüsselsheim

Da der SKG Bauschheim die Gesundheit ihrer Mitglieder wichtig ist, an dieser Stelle die Information über das Impfangebot des Gesundheits- und Pflegezentrums (GPR) Rüsselsheim (Quelle: GPR-Webseite):

GPR plant 1.000 Impfungen pro Woche

Termine für Impfwillige stehen ab sofort von montags bis freitags zur Verfügung

Gemäß der Pressemitteilung der STIKO vom vergangenen Donnerstag kann eine Verkürzung des Impfabstandes zur Auffrischungsimpfung auf 5 Monate erwogen werden, wenn genügend Kapazitäten vorhanden sind. Das GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim hat sofort auf die zu erwartende erhöhte Nachfrage nach Impfungen reagiert, seine Kapazitäten entsprechend erweitert und plant jetzt montags bis freitags 1.000 Impfungen pro Woche im hauseigenen Impfzentrum durchzuführen.

Unter der Telefonnummer 06142-88 3888 der Impfhotline können sich alle Bürgerinnen und Bürger zur Covid-Impfung anmelden.

Weiterlesen ...

Unterkategorien