Riesling-Sonntag in Rüsselsheim

Anlässlich des Riesling-Sonntags gab es auf dem Rüsselsheimer Marktplatz ein buntes Programm verschiedener Vereine.
Mit dabei waren auch die beiden Kindertanzgruppen der SKG Turnabteilung mit ihren Übungsleiterinnen Kathi Glen und Elisabeth Maroufidou.

Die Feengruppe (Mädchen im Alter von 5 bis 7 Jahren) tanzten zu Kika Tanzalarm und „Das Lied über mich“.
 

Die Dancing Girls im Alter von 7 bis 11 Jahren tanzten zu „La La La“ und einen Wrecking-Ball-Mix.
 

Musikzug bei der Kerb 2014

Die Kerb läuft Dank dem gutem Team, von Musikern und Freuden, mit viel Spaß und Freude.

Unser nächster Auftritt findet am Kerbe-Dienstag, von 19.00 bis 20.00 Uhr auf dem Kerbeplatz statt.


Die nächste Aktivität ist der Ausflug nach Pfunds in Österreich.
Unser musikilischer Höhepunkt, wird unser Konzert im März 2015 sein.


          

          

          

Sing mit uns! Benefizkonzert für das Bürgerhaus am 14. Dezember 2014

Wir wollen DICH für unser Chorprojekt.

Wir, Männerchor und Frauenchor sowie unser Chorleiter Hanno Kirsch, der auch das Chorprojekt leitet, sind die Chöre der SKG Bauschheim.
Vom 16. September bis 14. Dezember 2014 veranstalten wir ein Chorprojekt, zu dem wir dich sehr herzlich einladen.
Während dieser Zeit wollen wir gemeinsam mit dir neue Lieder zum Thema: "Winter, Weihnachten, Advent" einstudieren, um sie dann am 14. Dezember 2014 in einem Konzert im Bürgerhaus Bauschheim zu präsentieren. Wenn du gerne singst, und schon immer einmal ausprobieren wolltest wie deine Stimme gemeinsam mit anderen Sängern und Sängerinnen klingt, dann bist du bei uns genau richtig. Schnupper doch mal rein! Der Erlös des Konzertes ist für den Erhalt des Bürgerhauses Bauschheim bestimmt!

Chorproben von September - Dezember 2014

>>Hier geht es zum Flyer<<

>>Hier geht es zum Probenplan<<

Information Turnabteilung

Durch die Ausweitung des Schulbetriebs steht die Turnhalle der Otto-Hahn-Schule erst ab 17 Uhr für Vereine zur Verfügung.
Das ergibt folgende Verschiebung einiger Kinderübungsstunden von der Schulturnhalle in die Sporthalle Bauschheim:

ab 10. September:

mittwochs 15.30 Uhr
donnerstags 16 Uhr
freitags 15.15 Uhr
freitags 16 Uhr
Eltern-Kind-Turnen
Sport und Spiel 3,5 – 4,5 Jahre
Kindertanz Jahrgang 2006-08
Kindertanz Jahrgang 2005-06


Ab 15. September:

montags 16.30 Uhr Sport und Spiel ab 4,5 Jahre

Mittwochsabendtour

Die Freizeitradler bei ihrer Mittwochsabendtour auf dem Weg zum Hofgut Langenau.

Ausflug des Frauenchores der SKG Bauschheim nach Trier und Bernkastel - Kues

Auf die Spuren der Römer begaben sich die Sängerinnen des SKG Frauenchores am 27.7.2014. Zunächst führte der Ausflug nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Bei einer Stadtführung erkundeten die Sängerinnen  zahlreiche historische Stätten, wie die Kaiserthermen, das Kurfürstliche Palais,  die Konstantinbasilika, den Dom, den Hauptmarkt, die Porta Nigra und erhielten durch die anschaulichen Erklärungen des Gästebegleiters einen Einblick in die Geschichte der Stadt und das Leben dort in früherer Zeit.

Bei einer anschließenden Schiffstour auf der Mosel ließen sich die Sängerinnen Kaffee und Kuchen schmecken und konnten gleichzeitig  den Blick auf das historische Trier genießen.
Die Fahrt ging dann weiter nach Bernkastel - Kues. Bei einem Rundgang durch das historische Bernkastel beeindruckte der mittelalterliche Marktplatz  mit seinen Giebelfachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert  und hier besonders das aus dem Jahre 1416 stammende schmale Spitzhäuschen, der St. Michaelsbrunnen und das Renaissance-Rathaus von 1608. Nach dem Gang durch das einzige noch verbliebene Stadttor "Graacher Tor" fiel der Blick direkt auf die weltberühmte Weinlage "Bernkasteler Doctor".

Nach dem Stadtrundgang in Bernkastel  fuhren die Sängerinnen weiter in das von Weinbergen umgebene ehemalige Frauenkloster des Zisterzienserordens Kloster Machern an der Mittelmosel. Neben der Besichtigung der Corneliuskapelle und dem Aufenthalt im Klostergarten bestand  die Möglichkeit zum Besuch des Spielzeug- und Ikonenmuseums und der "Kloster Destille", in der u.a. feine Essige und Destillate zum Kauf angeboten wurden.

Im urigen Kloster Brauhaus fand in fröhlicher  Runde die Abschlusseinkehr bei gutem Essen und Trinken statt. Danach fuhren die Sängerinnen nach einem erlebnisreichen Tag entlang der Mittelmosel, vorbei an berühmten Weinlagen, über die Höhen des Hunsrücks zurück nach Bauschheim.

Bericht  und Bild von Margot Beck

RR-Einsteiger auf heisser Fahrt - 23.7.2014

Die Rennrad-Einsteigergruppe "Basis" war am Mittwoch bei beachtlichen Temperaturen  unterwegs. Das Motto "wer nur schnell genug fährt, erhält genug kühlenden Fahrtwind" hat nur bedingt funktioniert.

Am Bahnübergang in Gustavsburg war wegen geschlossener Bahnschranken die kühlende Luftzufuhr unterbrochen. (Bild 1)
Über Erbenheim - Wallau ging es nach Langenhain.
Auf dem Rückweg hatte die Sonne ein Einsehen - und machte Feierabend. (Bild 2)

Abfahrt ist jeden Mittwochabend um 18.30 Uhr am Dorfbrunnen in Bauschheim. Gäste zum "Schnuppern" sind willkommen.

          

Unterkategorien