Aprilwetter bei der Märzwanderung.

Freizeitwanderer im Lenneberg Wald und an den Uhlerborner Seen unterwegs.

Zur großen Überraschung und Freude des Wanderführers Ekkes Kahl waren über zwanzig Wanderfreunde bereit am Sonntag, trotz der sehr schlechten Wettervorhersage, mit ihm zu der Wanderung zu starten.
In Fahrgemeinschaften ging es nach Uhlerborn wo die Wanderung bei leichtem Regen startete.
Am Waldrand vorbei, durch Wiesen und Felder, ging es stets bergauf zu den Obstplantagen von Finthen. Leider war wegen des Nieselregens von dem gegenüberliegenden Rheingaus nicht zu sehen.
Von da an ging es glücklicherweise mal ohne Regen an den sieben Weiher vorbei durch den Lenneberg Wald nach Budenheim wo im Lokal – Zur guten Quelle – zur Mittagsrast eingekehrt wurde.
Während des sehr guten Mittagsessens schien die Sonne und pünktlich beim Abmarsch setzte wieder ein leichter Regen ein der bei der Wanderung über den Damm an den Rheinauen zu den Uhlerborner Seen teilweise doch recht kräftig wurde.
Trotzdem erreichte die Wandergruppe gut gelaunt und begeistert von der Regenwandrung die geparkten Autos in Uhlerborn von wo aus die Heimfahrt angetreten wurde.

Bericht und Bilder 
E. Kahl, Wanderführer

       

       

       

SKG Fitnesswanderung zum Atzelberg u. Rettershof.

Unter dem Motto der Winterspeck muss weg, hat die SKG Bauschheim zu einer Wanderung im Taunus bei Königstein, am Sonntag, den 21.02.16, eingeladen.

Um 9:30 Uhr ging's mit 13 wetterfesten Wanderern los, ab Steinmarktklause mit Fahrgemeinschaften auf den Parkplatz nach Ruppertshain.
Bei mehr oder weniger guten Wetterbedingungen wanderten wir zum Luisenturm - Atzelberg (507Hm). Wegen Nebel u. Nieselregen konnten wir die traumhafte Aussicht zum Großen Feldberg und über die Skyline von Frankfurt nicht genießen. Weiter gingen wir über den  Rossert (516Hm) nach Fischbach. Bei jetzt trockenem Wetter zum Rettershof - ein Treffpunkt für Pferdeliebhaber. Im Gasthaus "Zum fröhlichen Landmann" nahmen wir unser wohlverdientes Mittagessen ein. Gegen 15:15 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg Richtung Schneidhain, stetig bergauf später steiler hoch zum Viktoriaweg  Richtung Parkplatz, wo wir gegen 16:30 Uhr ankamen. Unterwegs konnten wir dann noch einmal die Aussicht über Frankfurt bei besserem Wetter  erleben. Trotz allem eine schöne Tour durch Misch - Laubwald und Streuobstwiesen.

Tour Daten: Länge 15,6 km / Anstieg 490m / Abstieg 484m / Maximale Höhe 564m (Luisenturm) Distanz 3:35 Std.

Die nächste SKG Fitnesswanderung ist am 24.04.2016 an der Bergstraße. Der "Burgenweg" geht über Burg Frankenstein und Schloss Alsbach. Gäste sind herzlich willkommen.

Die Führung übernimmt Andreas Klink Tel. 06142-73273

 
      

       

An die Cote d‘ Azur der Mainzer.

Lenneberg Wald und Uhlerborner Seen
Der Jahreszeit entsprechend führt die Märzwanderung  der Wanderabteilung  der SKG-Bauschheim am Sonntag den 6.3. in die nähere Umgebung von Mainz.
( ohne lange Anfahrtswege, nur 24 km !)                                                                   
Die Tour startet im Heidesheimer Ortsteil Uhlerborn und führt langsam ansteigend an den Waldrändern entlang und durch die Streuobstwiesen des Naturschutzgebietes Höllenberg.
Hier werden die Wanderer durch schöne Aussichten über den Rhein und in den Rheingau belohnt. Vom höchsten Punkt der Wanderung, kurz vor Finthen, geht es abwärts durch den Lennebergwald an den Ortsrand von Budenheim wo in dem Lokal  - Zur guten Quelle 2 -  zur Mittagsrast eingekehrt wird.                                                                                                                                                                     
Nach dem Essen geht es kurz durch Budenheim zu den Streuobstwiesen in den Rheinauen. Je nach Wasserstand des Rheins führt die Wanderung am Ufer vorbei oder über den Damm zu den Uhlerborner Seen.
Die drei Seen sind das Freizeit- und Erholungsgebiet der Mainzer, auch die Mainzer Cote d‘ Azur genannt.
Von dort ist es nicht mehr weit zu dem Endpunkt der Wanderung und den geparkten Autus.
Die Wanderung ist leicht,  ca. 12 km lang und kann jederzeit abgekürzt werden.

Treffpunkt ist um 9.45 Uhr an der Steinmarktklause in Bauschheim.
Information bei Wanderführer  Ekkehard Kahl   Tel. 06142 71394

  

Eisstockschießen auf der Laubenheimer Höhe.

Nach Fastnacht noch mal aufs Eis. Das war das Motto für rund zwei Dutzend Wanderer der SKG Bauschheim, die sich auf der Eisfläche der Laubenheimer Höhe zum Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen trafen.

Das Eisstockschießen machte sehr viel Spaß; besonders wenn ein Mitspieler seinen Eisstock möglichst dicht an die „Daube“ herangespielt hatte und dann ein Mitspieler des zweiten Teams mit seinem Wurf die Aufstellung wieder durcheinander „wirbelte“.
Nach einer guten Stunde Eisspaß und einem Glühwein bei grandioser Aussicht auf die Lichter des Rhein-Main Gebiets trafen sich anschließend alle „SKG-Eissportler“ zum Aufwärmen und geselligen Ausklang des Abends in der Gaststätte des Hofgutes.

       

SKG Fitnesswanderung zum Atzelberg u. Rettershof.

Der Winterspeck muss weg !

Unter diesem Motto laden die SKG Fitnesswanderer am Sonntag, den 21. Februar, zu einer Wanderung zum Atzelberg und Rettershof ein. Die Tour im Taunus bei Königstein ist 15 Kilometer lang und mit 400 Höhenmetern mittelschwer.
Vom Wanderparkplatz Viktoriaweg bei Ruppertshain geht es erst gemächlich, dann etwas steiler hoch zum Luisenturm-Atzelberg(507Hm).
Weiter geht es am Rossert (516Hm) vorbei über Fischbach zum Rettershof - ein Treffpunkt für Pferdeliebhaber. Hier machen wir im Fröhlichen Landmann unsere Mittagsrast.
Der Weg zurück geht mäßig ansteigend und später steiler hoch zum Viktoriaweg  über Schneidhain. Wir wandern durch Misch - Laubwald und Streuobstwiesen.

Wegen Waldarbeiten ist ein Teil der Wege um den Atzelberg in schlechtem Zustand.  
Die Rückfahrt nach Bauschheim ist gegen 17:30 Uhr geplant.

Treffpunkt für die Fahrgemeinschaften ist um 9:30 Uhr an der Steinmarktklause (Am Steinmarkt 2) in Bauschheim.
Gäste sind herzlich willkommen.

Die Führung übernimmt Wilfried Merten (H.01777246705)

       

       

Winterwanderung.



Jahreshauptversammlung Abt. Wandern.

Unterkategorien