Heidelberg ist immer eine Reise wert!.

Mit diesem Motto laden wir alle fitten Wanderer am Sonntag, den 22. Mai zu einer Wanderung auf den „Weißen Stein“ bei Heidelberg ein.
Die mittelschwere Tour ist rund 22 Kilometer lang. Von Heidelberg führt der Weg stetig bergauf, zuerst auf dem Philosophenweg und danach auf dem Burgenweg zum Heilgenberg mit der imposanten Thingstätte (Bild).
Danach geht es weiter hoch zum „Weißen Stein“ (548m), wo die verdiente Mittagsrast aus dem Rucksack im Biergarten mit Selbstbedienung geplant ist.
Der Rückweg führt auf gut ausgebauten Forstwegen durch den Wald (Bild) nach Ziegelhausen am Neckar. Auf dem Philosophenweg werden wir zum Abschluss mit herrlichen Ausblicken auf das Heidelberger Schloss (Bild) belohnt.

Die Rückkehr nach Bauschheim ist ohne Abschlusseinkehr bis 19.30 Uhr geplant.
Treffpunkt für die Fahrgemeinschaften ist um 8.30 Uhr an der Steinmarktklause (Am Steinmarkt 2) in Bauschheim.

Gäste sind herzlich willkommen.
Die Führung übernimmt Harald Lehmann, Tel. 0170-70 948 74.

       

  

Freizeitradler Programm 2016.

Alle Aprilwetter auf dem Burgenweg.

Am Sonntag, den 24.04.2016 starteten 14 Fitnesswanderer zu einer Natuerlebnisetappe auf dem Burgenweg an der Bergstraße von Darmstadt – Eberstadt nach Alsbach-Hähnlein.

Die Wanderer erlebten den Premiumwanderweg am Rande des Odenwaldes bei bestem Aprilwetter.
Graupelschauer wechselten mit Regen, Schnee und Sonnenschein.
Auf steilen, teilweise verschlungenen Pfaden ging es unter anderem zur versteckten Burg Ruine Jossa und geheimnisvollen Naturdenkmälern, wie den Fünf Schwestern Linden bei Seeheim und der ca. 800 Jahre alten Zentlinde bei Schloß Heiligenberg. Ein weiteres Highlight war der knackige Aufstieg zum Alsbacher Schloß mit herrlichen Ausblicken in die Rheinebene und in den Odenwald bei strahlend blauem Himmel.

Bei der Abschlußeinkehr im Restaurant „Zur Sonne“ waren sich dann alle Teilnehmer einig, dass diese Wanderung in jeder Hinsicht ein einzigartiges Naturerlebnis war.

Die nächste SKG-Fitnesswanderung führt am 22.Mai 2016 ins Neckartal bei Heidelberg zum „Mont Saint Michel“.
Ansprechpartner für diese Wanderung ist Harald Lehmann, Tel.: 0170-7094874.

       

       

Zur Obstbaumblüte bei Heidesheim.

Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Sonntag, den 10. April 2016, 21  Wanderer der SKG Bauschheim am Ortsrand von Heidesheim zur Obstbaumblütenwanderung.
Der Weg führte zunächst am Sandbach und an mehreren ehemaligen Mühlen entlang.  Vorbei an blühenden Obstbäumen, Wiesen, Weinbergen und Gärten war nach einem kurzen Anstieg die Hochfläche "Ober den Sandmühlen" erreicht.
Von dort boten sich die ersten schönen Ausblicke auf den Rhein und den Rheingau. Auf ebenen Wegen ging die Wanderung weiter durch riesige Obstbaumplantagen. Die vielen bereits  blühenden Obstbäume ließen die Wanderer die Natur hautnah erleben und bereiteten große Freude.
Zur Mittagszeit  erreichten die Wanderer die Siedlung Layenhof und den Flugplatz Mainz-Finthen,  wo ein reger Flugbetrieb zu beobachten war. Im Restaurant  im Flughafen-Towergebäude kehrten die Wanderer  ein und ließen sich dort das gute Essen schmecken.
Danach ging die Wanderung im südlichen Bereich des Flughafens weiter  Richtung Finthen.
Am  Ortsrand von Finthen führte der Weg erneut durch ausgedehnte blühende Obstbaumfelder und beim Abstieg nach Heidesheim bot sich den Wanderern noch einmal  ein sehr schöner  Ausblick auf den Rheingau.
Wegen des Tages der offenen  Tür im Bauschheimer Bürgerhaus  findet die nächste Freizeitwanderung nicht am 5. Juni 2016, sondern am 12.Juni 2016 statt.
Sie führt in die Maibacher Schweiz im Taunus. Nähere Infos bei Albrecht Schmidt, Tel. 0172-61 619 78.

Bericht und Bild von Margot und Hans Beck

       

Einladung zur Fitnesswanderung Burgenweg an der Bergstraße.

Liebe Wanderfreunde,

am 24.April 2016 starten wir um 9:30 Uhr von der Steinmarktklause in Fahrgemeinschaften zur Frühlingstour auf dem Burgenweg vonDarmstadt-Eberstadt nach Alsbach.
Die Wanderung schlängelt sich entlang und über die Hänge der Odenwald Ausläufer.
Wir besuchen sieben Burgruinen, durchqueren idyllische Täler, Streuobstwiesen und Weinberge mit herrlichen Aussichten in Odenwald und Rheinebene.

Wir werden ca. 20 km wandern und dabei ca. 640 Höhenmeter überwinden. Während der Tour ist Rucksack Verpflegung angesagt. Zum Abschluss werden wir die Wanderung im Restaurant "Zur Sonne" in Alsbach ausklingen lassen.

Von Alsbach geht es dann mit der Strassenbahn zurück nach Darmstadt Eberstadt.

Falls Ihr noch Fragen habt, ruft mich einfach an unter 0157 36625277.
Ich freue mich auf eine schöne Wanderung mit Euch.
Viele Grüße
Euer Wanderfreund Andreas

Link zum Restaurant: www.GasthausZurSonne-Alsbach.de

  
     

Zur Obstbaumblüte bei Heidesheim.

Die Wanderabteilung der SKG Bauschheim lädt alle Mitglieder und Freunde  zur Obstbaumblütenwanderung in der Heidesheimer - Finthener Gemarkung am Sonntag, den 10. April 2016, ein.

In diesem Gebiet befinden sich die größten Obstbaumplantagen von Rheinhessen.
Die Wanderung führt am Ortsrand von Heidesheim entlang des Sandbaches und mehrerer ehemaliger Mühlen, vorbei an Gärten, Wiesen, Weinreben und Obstplantagen.
Nach einem kurzen Anstieg wird die Hochfläche "Ober den Sandmühlen" erreicht.
Von dort bieten sich die ersten schönen Ausblicke auf den Rhein und den Rheingau. Auf ebenen Wegen, umgeben von Obstbäumen, so weit das Auge schauen kann, geht es weiter bis zur Siedlung Layenhof. Hier erfolgt zur Mittagsrast die Einkehr in einem Lokal.  
Danach verläuft die Wanderung weiter Richtung Finthen mit seinen riesigen Obstanbauflächen, bis dann der kurze Abstieg nach Heidesheim, mit herrlichen  Ausblicken  auf den Rhein und den Rheingau, erfolgt.

Die Wanderstrecke beträgt 11Km. Treffpunkt: 09:45Uhr an der Steinmarktklause. Abfahrt: 10:00Uhr in Fahrgemeinschaften, Unkostenbeitrag 5,00€.
Gäste sind herzlich willkommen.
Die Kleidung sollte den Witterungsbedingungen angepasst sein.

Wanderführer Margot und Hans Beck,  Tel. 06142 – 71388.


Jahreshauptversammlung der Wanderabteilung der SKG Bauschheim am 10.03.2016.

Wandern in allen Facetten ist die Devise der rührigen Wanderabteilung der SKG Bauschheim, die bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Steinmarktklause ausgiebig die Gelegenheit wahrnahm, auf das Berichtsjahr 2015 zurückzublicken und Wanderlust zu entfachen, für die zahlreichen Termine 2016.

Es war ein äußerst informativer Abend. Abteilungsleiter Alfred Laun begrüßte die über 40 Teilnehmer und verwies darauf, dass sich der „Wander-Dreiklang“ mit Freizeit-, Fitness- und Genusswanderungen bewährt habe.
Es folgte ein Rückblick auf alle Wanderungen 2015 einschließlich der Sonderveranstaltungen. Christian Ohm legte sein Amt als Wanderführer der Genusswanderer in die bewährten Hände von Inge Ohm und Günter Walter.
Alfred bedankte sich bei Christian Ohm. 

Die Vorstandswahlen ergaben für die nächsten zwei Jahre zwei Veränderung: Harald Lehmann übernimmt das Amt von Alfred Laun. Dieser stand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl.
Das Amt des stellvertretenden Abteilungsleiters übernimmt Wilfried Merten. Ekkehard Kahl (Kassierer) und Helga Mangerich (Schriftführerin) sind weiterhin im Vorstand. Kassenprüfer sind Christian Ohm und Josef Teusch.

Im Namen der gesamten Abteilung bedankte sich Harald Lehmann bei Alfred Laun, für die in den vergangenen Jahren geleistete Vorstandsarbeit und die bewährte Führung der Abteilung. Als Anerkennung erhielt er eine Urkunde, mit der er zum „Ehren- Abteilungsleiter“ ernannt wurde und ein kleines Präsent.

Nach den Neuwahlen des Vorstandes gab es noch eine Vorschau auf das laufende Wanderjahr.

Zwölfmal im Jahr geht es, von erfahrenen Wanderführern begleitet, auf die sonntäglichen Freizeitwanderungen als moderate, etwa zwölf Kilometer umfassende Tagestouren. Bei den für 2016 noch geplanten Wanderungen geht es unter Anderem nach Rheinhessen, in den Taunus, in den Odenwald, an die Nahe und in den Odenwald.
Bei den Freizeit-Wanderungen ist jeweils ein Wegstrecke von 10 bis 12 km geplant. Anspruchsvoller, bis zu zwanzig Kilometer Wegstrecke, sind die neun jährlichen Fitnesswanderungen, bei denen es heuer im Taunus, an der Mosel oder im Hunsrück, und im Binger Wald tüchtig bergauf und bergab geht.
Die Genusswanderer ziehen hingegen den gemütlicheren Gang vor und steuern zielbewusst – 14-tägig mittwochs zwischen Oktober und April – zum „Einkehrschwung“ die Gaststätten in naher Umgebung an.
Da zählen das Heringsessen am Aschermittwoch und die „Gänsekeule bei Charly“ im Bischofsheimer ESV-Heim zu den Rennern.

Mehrtagestouren führten die Freizeitler im Januar zum Hüttenzauber zum zweiten Mal ins Tannheimer Tal und im Mai gibt es eine 3-Tagesfahrt nach Mainfranken, während die Fitnesswanderer am Hochkönig (im August) beim Kraxeln Höhenluft schnuppern.
Die monatliche Pflege des Bauschheimer Rundweges bleibt indes eine wichtige Aufgabe der Wanderabteilung. Geehrt wurden als aktivste Wanderer Helmut Heidenreich (Freizeit), Andrea Esser (Fitness) und Günther Walter (Genusswanderer). 

Infos über alle Wandertermine im „SKG-Wanderkompass“ und über www.skg-bauschheim.de – Abt. Wandern

       

       

Unterkategorien